Im Zuge des Sachkundeunterrichts der 4. Klassen besuchte Lehrerin Karin Gruschwitz mit ihren 21 Gebenbacher Grundschülern das Rathaus. Bürgermeister Peter Dotzler zeigten den neugierigen Kindern zuerst die Räume im Rathaus. Da die Gemeinde Gebenbach eine Verwaltungsgemeinschaft mit dem Markt Hahnbach bildet, waren beim Besuch keine Mitarbeiter im Haus. "Das Rathaus hat nur zweimal in der Woche offen, denn die Angestellten arbeiten im Rathaus in Hahnbach."
Er erklärte anhand des aktuellen Haushalts den Schülern, welche Aufgaben eine Gemeinde hat. Danach durfte jeder Schüler seine vorbereitete Frage beim Bürgermeister anbringen. Aber auch Wünsche hatten die Viertklässler im Gepäck: Einer möchte eine bessere Internetanbindung, ein anderer sagte, dass das kaputte Fußballtor wieder repariert werden müsste. Auch wünschen sich die Kinder ein Komposter beziehungsweise, dass die Mülltrennung an der Schule verbessert wird. Einige sagten, dass sie gern neue Bälle zum Fußballspielen hätten. Schließlich luden die Kinder der Bügermeister zu einem Vorlesetag in der Schule ein.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.