Der Schützenverein "In Treue fest" Gebhardsreuth-Grub-Isgier ehrte im Gasthaus Schwabl seine Könige und Liesln. Sportleiter Fabian Putzer nahm mit Stellvertreterin Nicole Baier die Preisverleihung vor. Am Weihnachtschießen nahmen 28 Schützen teil, darunter fünf Jugendliche. Die Weihnachtsscheibe gewann Dominik Brenner vor Christoph Baier und Matthias Eckl. Bei der Meisterserie der Schüler siegte Andreas Eckl mit 81 Ringen vor Max Woppmann (69) und Paul Reisnecker (66 ). Sieger in der Jugendklasse wurde Paul Woppmann (79). In der Luftpistolenklasse erreichte Christoph Baier mit 92 Ringen Platz eins. Ihm folgten Andreas Kappl (90) und Nicole Baier (90 ). Bei den Damen siegte Nicole Baier (96) vor Marina Trescher (82) und Stefanie Balk (75).
Vereinsmeister in der Schützenklasse wurde Karl Feneis mit 97 Ringen, gefolgt von Fabian Putzer (96) und Matthias Eckl (95). Der Schüler- und Jugend-Pokal ging an Max Woppmann (115-Teiler) vor Andreas Eckl (281). Den Luftpistolenpokal gewann Nicole Baier (99) vor Fabian Putzer (125). In der Schützen- und Damenklasse setzte sich Fabian Putzer mit einem 16-Teiler durch. Dominik Brenner folgte auf Platz zwei. Gewinner des Gerhard-Bodensteiner-Gedächtnispokals war Matthias Eckl mit einem 10-Teiler. Den vom Sportleiter Putzer gestifteten Wanderpokal sicherte sich Stefan Brandmiller mit einem 72-Teiler. Beim Jugend-Wanderpokal war Max Woppmann erfolgreich (626).
Anlässlich ihrer Hochzeit stifteten Nicole und Christoph Baier eine Hochzeitsscheibe, Dominik Brenner gewann sie. Als Schüler- und Jugendkönig wurde Andreas Eckl ausgerufen. Vizekönig wurde Paul Reisnecker und Brezenkönig Hannes Heuwind. In der Luftpistolenklasse sicherte sich Andreas Kappl mit einem 71-Teiler den Titel. Zweite wurde Nicole Baier (328) vor Matthias Eckl (452). In der Damenklasse holte Nicole Baier den Titel mit einem 125-Teiler. Stefanie Balk (397) und Marina Trescher (809) folgten ihr. Bei der Königsproklamation der Herren sicherte sich Christoph Baier den Titel mit einem 138-Teiler. Vizekönig wurde Andreas Kappl (160). Brezenkönig darf sich Matthias Eckl nennen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.