Zur Jahreshauptversammlung 2020 des Schützenvereins „In Treue fest“ Gebhardsreuth-Grub-Isgier und seines Fördervereins trafen sich die Mitglieder im Gasthaus Bock in Moosbach. Aus den Tätigkeitsberichten der beiden Vorsitzenden Stefan Brandmiller und Christoph Baier ging hervor, wie sehr Corona das Vereinsleben 2020 beeinträchtigte. Brandmiller blickte auf die Tätigkeiten und die wenigen Termine seit der Jahreshauptversammlung 2019 zurück. Das Positive: Zehn neue Mitglieder konnten aufgenommen werden. Angeschafft wurden zudem ein Jugendgewehr, drei Kühlschränke und ein Laptop.
Nicht viel zu berichten hatte auch Sportleiter Fabian Putzer, da sämtliche Meisterschaften und Wettkämpfe abgesagt wurden. Das Kirwaschießen und das Glückschießen fanden mit 29 Schützen statt. Sportleiter Putzer hoffte trotzdem auf ein reges und aktives Jahr 2021. Jugendsportleiterin Stefanie Balk freute sich über den Zugang acht neuer Jungschützen. Schützenmeister Brandmiller überreichte Urkunden an Herbert Simon und Matthias Bodensteiner für 25-jährige Mitgliedschaft und Martin Voit für 40-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrennadel des BSSB „In Anerkennung“ erhielten Sylvia Kindl, Matthias Eckl und Stefan Eckl. Die Ehrennadel „Bezirk Groß-Silber“ Reinhold Baier. Die Ehrennadel Bezirk „Klein-Silber“ ging an Christine Brandmiller, Andreas Kappl und Sven Siegl. Mit der Ehrennadel Bezirk „Klein Gold“ wurden ausgezeichnet: Stefanie Balk, Karl Feneis, Christian Kindl und Fabian Putzer.
Für den Förderverein der Schützen berichtete Vorsitzender Christoph Baier von zwei neuen Mitgliedern, womit die Zahl der Förderer auf 27 stieg. Der Förderverein unterstützte den Hauptverein trotz Corona beim Kauf neuen Schießjacken, Auflagehilfen für die Jugend und einer Pressluftkartusche im Gesamtwert von 600 Euro. Baier wurde bei den Neuwahlen im Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Zweiter Vorsitzender Fabian Putzer, Kassier Stefan Brandmiller, Schriftführer Stefan Eckl, Beisitzer sind Matthias Eckl, Andreas Kappl und Reinhold Baier. Zu Kassenprüfern wurden Stefanie Balk und Nicole Wittmann gewählt.
Martin Putzer aus Vohenstrauß wurde für 40 Jahre als Förderer und Unterstützer des Schützenvereins Gebhardsreuth gedankt. Stellvertretender Gauschützenmeister Florian Frischmann berichtete vom Wunsch des Gaus einer neuen Geschäftsstelle in den Räumen der ehemaligen Grundschule. Die Bitte des Schützenvereins Oberlind 2022 an den Verein, für das 50-jährige Jubiläum die Patenschaft zu übernehmen wurde natürlich angenommen. Im Herbst ist eine Mitgliederbefragung zur Beschaffung neuer Kleidung geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.