Zur Jahreshauptversammlung 2023 des Schützenvereins „In Treue fest“ Gebhardsreuth-Grub-Isgier und seines Fördervereins trafen sich die Mitglieder und Schützen im Gasthaus Schwabl in Gebhardsreuth. Die beiden Vorsitzenden Stefan Brandmiller und Christoph Baier begrüßten dazu viele Mitglieder. Brandmiller berichtete von den Geschehnissen des abgelaufenen Jahres. Sportleiter Fabian Putzer blickte auf ein ereignisreiches Sportjahr zurück. Ende 2022 stand die Renovierung und Installation der neuen Schießstände an. Auch Jugendleiterin Stefanie Balk berichtete über zahlreiche Erfolge. Kassenchefin Christine Brandmiller sprach von geordneten Finanzen.
Schützenmeister Brandmiller schritt dann mit Bürgermeister Armin Bulenda und Gauvertreter Hans Kellner zur Ehrung treuer Mitglieder. 10 Jahre: Andreas Kappl, Armin Bulenda, Jonas Kindl und Marco Kindl geehrt. 25 JAhre: Margareta Braun, Christian Baier und Christoph Baier. 50 Jahre: Johann Biehler, Karl Beugler, Johann Braun, Josef Beugler, Richard Schwabl und Johann Kindl.
Den Tätigkeitsbericht für den Förderverein Schützenverein Gebhardsreuth erstattete Vorsitzender Fabian Putzer. Nach einer Pause von drei Jahren konnte man endlich wieder eine Herbstdisco feiern. Das hatte positive finanzielle Auswirkungen in der Vereinskasse. Bürgermeister Bulenda gratulierte zu den sportlichen Erfolgen. Die Schüler- und Jugendarbeit bezeichnete er als vorbildlich. Kellner dankte allen Geehrten. Beim Gauschießen seien die Gebhardsreuther Schützen immer mit Erfolg dabei. Brandmiller lud zum Schluss zum Gartenfest am 23. Juli nach Gebhardsreuth ein. „Helfen wir dabei alle zusammen“, wünschte er. Die Frauen bat er um Kuchenspenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.