Mit einer großen Abordnung kam der Schützenverein St. Thomas Oberlind zum Patenbitten zum Schützenverein Gebhardsreuth-Grub-Isgier. Die Oberlinder feiern vom 26. bis 28. August ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. Angeführt von den Musikern, dem Fahnenträger. Schützenmeisterin Renate Kellner und zweiter Schützenmeister Bernhard Frischholz zogen sie mit Handwagen zur Kapelle. Im Gebäck hatten sie ein Fass Bier und Brotzeit.
Vom Schützenverein „In Treue fest“ Gebhardsreuth mit Schützenmeister Stefan Brandmiller wurden sie bereits erwartet. „Nicht ohne Grund seid ihr gekommen, eine Bitte plagt euch, so wird es angenommen. So kniet nieder nach altem Brauch, und traget vor, was euch liegt im Bauch“, führte Brandmiller in Gedichtform aus.
In Gedichtform in Mundart auf einen Balken kniend trugen Schützenmeisterin Renate Kellner und ihr Stellvertreter Bernhard Frischholz ihr Anliegen vor. Nach einer Pause der Verhandlungen erhielten sie die Zusage, dass sie eine Patenschaft mit dem SV Oberlind eingehen wollen und fühlen sich gehrt und erhören ihr Flehen. Doch müssten sie noch einige Prüfungen bestehen.
So mussten sie unter anderem auf einem langen Brett gefüllte Weißbiergläser ohne sie zu berühren austrinken.
„Mit Bravour hab ihr die Prüfungen bestanden, nun würde ich sagen aufgestanden von den Knien. Lasst uns gehen in eine lange Patenschaft, die Freunde, Treue und Zusammenhalt schafft“, so Schützenmeister Stefan Brandmiller. Anschließend lud er sie zum Feiern ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.