Gebhardsreuth bei Moosbach
08.12.2023 - 11:09 Uhr

Sportschützengrenzgau Vohenstrauß ehrt seine Meister

Die Sieger des Schützenvereins Gebhardsreuth bei Moosbach. Reinhold Baier (rechts) nahm die Preisverleihung vor. Stellvertretender Gauschützenmeister Florian Frischmann (2. von links) sowie zweiter Bürgermeister Bernhard Rom (5. von links) gratulierten. Bild: gi
Die Sieger des Schützenvereins Gebhardsreuth bei Moosbach. Reinhold Baier (rechts) nahm die Preisverleihung vor. Stellvertretender Gauschützenmeister Florian Frischmann (2. von links) sowie zweiter Bürgermeister Bernhard Rom (5. von links) gratulierten.

Zur Preisverleihung des Gaudamen- und Jugendschießens sowie des Ü40-Schießens lud der Sportschützengrenzgau 1926 Vohenstrauß ins Gasthaus Schwabl, in Gebhardsreuth ein. Für den verhinderten Schützenmeister Stefan Brandmiller begrüßte Reinhold Baier die Gäste und zweiter Bürgermeister Bernhard Rom.

Schnell schritt Baier zur Siegerehrung. Meister der Schülerklasse (Jahrgang 2009 bis 2013) wurde Magdalena Seegerer mit 79 Ringen vor Fiona Zimmermann (77). Den Meistertitel der Jugendklasse holte sich Sabine Beierl (95) vor Christina Beierl (94). Spannend war es auch bei den Damen unter 40 Jahren. Hier siegte Hannah Helm (97) vor Nicole Baier (96). Der Meistertitel der Damen über 40 Jahre ging an Jutta Fuchs (94) vor Claudia Kraus (92).

Bei den über 40-jährigen Herren waren Johann Hanauer (94) und Matthias Hölzl (91/91) vor Karlheinz Hagner (91/87) die Besten. Meister bei der Luftpistole „Damen“ wurde Nicole Baier (91) vor Christina Lukas (83). Meister Luftpistole Herren wurde Karl Bauriedl (90) vor Michael Beierl (89).

Beim Schießen um die Kuchenscheibe kämpften 36 Schützen um die begehrte Kalorienbombe. Es siegte Hannah Helm mit einem 25,4 Teiler. Sie konnte sich die schönste Torte aussuchen. Zweite wurde Petra Müller (50,4 Teiler). Auch als es um die Brotzeitscheibe ging entwickelten sich spannende Kämpfe. Franz Peintinger holte sich mit einen 54,1 Teiler LP den begehrten Preis vor Johann Hanauer (66,8).

54 Schützeninnen und Schützen zogen in den Wettstreit um die Glückscheibe, denn allerhand wertvolle Preise standen auf dem Podest. Hier wurde Nicole Baier mit der Luftpistole und 36/28 Ringen Sieger vor Jutta Fuchs LP (36/21). Den „Annette-Karl-Wanderpokal“ holten sich die Schützen-Damen aus Heumaden mit einem 138,7 Teiler. Der „Georg-Stahl-Wanderpokal“ ging an die Schützen vom SV 1884 Eslarn mit einem 386,3 Teiler.

Zwölf Schützenvereine hatten sich an diesem Wettbewerb beteiligt sowie drei Schüler- und Jugendmannschaften. Ausrichter der Veranstaltung war der Schützenverein „In Treue fest“ Gebhardsreuth.

Stellvertretender Gauschützenmeister Florian Frischmann aus Eslarn dankte allen, die am Wettbewerb teilgenommen haben. Ein Drittel der Teilnehmer kamen vom Schützenverein „Loisbachtal“ aus Heumaden. Bürgermeister Bernhard Rom bedauerte, dass viele Schützenvereine gar nicht zur Preisverleihung gekommen waren. Er dankte allen, die den Wettbewerb ausgerichtet haben. Rom zollte den Teilnehmern einen großen Respekt zu ihren sportlichen Leistungen. „Macht weiter so“, rief er ihnen zu. Auch Reinhold Baier dankte als Vertreter des den Wettbewerb ausrichtenden Schützenvereins Gebhardsreuth für die gute Beteiligung und die spannenden fairen Wettkämpfe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.