Holger Osgyan schwillt förmlich der Kamm. „Es ist schier unglaublich, was sich manche Leute erlauben“, kommentiert der im Ortsteil Schmidtlerschleif lebende Kraftwerk-Betreiber die angehäuften illegalen Abfall-Entsorgungen.
Und die haben es in sich. Neben Teilen eines Treibhauses weist Osgyan unter anderem auf Balken, Bretter, ausrangierte Tanks oder Reifen samt Felgen hin.
„Da wäre es sicher möglich, den früheren Besitzer herauszufinden“, schließt er nicht aus. Außerdem überlegt er noch eine Anzeige bei der Polizei und hofft: „Vielleicht holt der Übeltäter die Reifen ja ab.“
Seinen Recherchen zufolge dürften der oder die Umweltsünder im Bereich Neuenhammer zu finden sein. Auffällig findet Osgyan auch, „dass vieles bewusst bachnah gelagert wird. Und wenn dann starker Regen mit Hochwasser kommt, nimmt der Zottbach die Sachen mit.“
Zu den illegalen Entsorgungen mit der Verunreinigung des Wasser kommt laut Osgyan die Gefährdung der gesamten Wasserkraft-Anlage infolge einer Beschädigung des Rechens. „Wenn dieser in Mitleidenschaft gezogen wird, kann eine Instandsetzung etliche Hundert Euro kosten.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.