Georgenberg
01.06.2018 - 11:33 Uhr

Funkenflug im Wald

Gleich mit zwei Bränden haben es am Fronleichnamstag die Feuerwehren in Georgenberg und Neudorf zu tun. In beiden Fällen können größere Schäden vermieden werden.

Eine morsche Baumkrone fällt in einem Waldgebiet am Ortsrand von Neudorf auf eine Stromleitung. Es fliegen Funken, der Baum fängt Feuer. Die Feuerwehr hat die Lage aber schnell unter Kontrolle. td
Eine morsche Baumkrone fällt in einem Waldgebiet am Ortsrand von Neudorf auf eine Stromleitung. Es fliegen Funken, der Baum fängt Feuer. Die Feuerwehr hat die Lage aber schnell unter Kontrolle.

Der erste Einsatz war gegen 16 Uhr. Eine Person teilte mit, dass am Ortsrand von Neudorf ein Baum brennt. Wie sich vor Ort herausstellte, war eine morsche Baumkrone auf eine Stromleitung gefallen, was zunächst zu einem Funkenflug und im weiteren zur Entzündung der Baumkrone führte. Die Brandstelle befand sich nur wenige Hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, so dass die Wehr nach wenigen Minuten vor Ort war und eine Schlauchleitung legte. Löschen durften die Wehrleute aber nicht sofort. Erst musste ein Fachmann der Elektrizitätswerke den Strom einer Freileitung abschalten.

In einem zweiten Fall bemerkte ein Passant gegen 19.30 Uhr in einem Waldstück bei Georgenberg Rauch. Zusammen mit der zuständigen Revierförsterin konnte kurze Zeit später inmitten des Waldes eine unbeaufsichtigte Feuerstelle aufgefunden werden. Das Feuer hatte sich am Boden bereits auf einer Fläche von etwa 30 Quadratmetern ausgebreitet. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Georgenberg und Neudorf konnten beide Brände abgelöscht werden, ohne dass größere Sachschäden entstanden. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Vohenstrauß daraufhin, dass das entzünden von offenen Feuerstellen ohne Genehmigung im Bereich von Waldgebieten verboten ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.