Mit dem Nachlassen der Corona-Pandemie hat sich 2023 bei der Siedlergemeinschaft Georgenberg wieder mehr abgespielt. Herausragendes Ereignis war der Ehrenabend zum 55-jährigen Bestehen. In der Mitglieder-Versammlung am Mittwoch im „Berggasthof“ Schaller galt der Rückblick auch den weiteren Aktionen, darunter das Spielplatzfest oder der jüngste Kinderfasching unter der Federführung des zweiten Vorsitzenden Rainer Lang.
Vorsitzender Claus Zille bezifferte den aktuellen Mitgliederstand auf 141. „Dieser setzt sich zusammen aus 120 Siedlern, sieben Altsiedlern und 14 Unterstützern“, erklärte der Vorsitzende. Unter den von ihm genannten Veranstaltungen in diesem Jahr sind am 7. März die Besichtigung des Druckzentrums von Oberpfalz-Medien, ein Vortrag von Notar Florian Drexler am 23. April und das Spielplatzfest am 25. Mai. „Wir organisieren wieder eine Sammelbestellung für Heizöl“, war eine weitere Information. Werbung für den WhatsApp-Vereinsbroadcast machte Rainer Lang.
„Die Kommunen müssen nun die Hebesätze festsetzen“, kündigte Reinhard Ott zum Thema „Grundsteuer“ an. Wegen möglicher Förderungen zum Heizungsgesetz appellierte der stellvertretende Landesvorsitzende und Bezirksvorsitzende des Verbands Wohneigentum: „Lasst euch unbedingt beraten.“ Für die Gemeinde würdigte Ratsherr Wolfgang Bock die Leistungen der Siedler und hob den Spielplatz „Mitteräcker“ als Aushängeschild hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.