Für Manfred Janker sind Ehrungen „immer der Höhepunkt einer Mitglieder-Versammlung“. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Martina Helgert und zweitem Bürgermeister Rudolf Völkl hat der Vorsitzende viele Wegbegleiter ausgezeichnet.
Das Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre erhielten Elisabeth Berger, Jürgen Berger, Theresa Berger, Gerhard Friedrich, Helga Friedrich, Stefanie Fritz, Ingo Giersemehl, Andreas Gleißner, Erna Hauke, Karina Heinle, Julia Helgert, Martina Helgert, Elfriede Sauer, Anja Thalhauser, Erik Thalhauser, Mona Thalhauser, Sven Thalhauser und Rita Voit.
Gold für 40 Jahre ging an Anton Haider, Anita Kallmeier, Inge Völkl und Otto Wild. 50 Jahre sind es bei Josef Bäumler, Rudolf Hirnet, Wolfgang Jessen, Josef Käs, Josefine Mehringer, Rosa Pflaum, Maria Reber, Max Reber, Josef Scheibl, Reinhold Schultes, Edeltraud Völkl und Josef Wittmann.
Urkunden „In Anerkennung“ des OWV-Hauptvereins übergaben Janker, Helgert und Völkl an Andreas Gleißner, Anja Thalhauser und Sven Thalhauser. Über Ehrenzeichen freuten sich Martina Helgert (Silber), Johann Bock und Anna Bruglachner-Zaschka (Gold). Mit dem Ehrenbrief, der höchsten Auszeichnung des Hauptvereins, würdigte Janker die herausragenden Leistungen von Josef Helgert und Katharina Helgert sowie von Bernhard Schaller.
Laut Rudolf Völkl ist der OWV mit unermüdlichem Einsatz unterwegs. Der zweite Bürgermeister hob dabei die bedeutende Rolle des Vereins, auch in puncto Brauchtumspflege und Tradition, hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.