Georgenberg
03.06.2025 - 14:58 Uhr

Konzert „Very British“ mit Florian Neubauer und Susanne Schieder

Im Kultursalon Georgenberg geht es "Very British" zu: Tenor Florian Neubauer nimmt die Gäste zusammen mit Pianistin Susanne Schieder mit auf einen musikalischen Reise durch die englische Liedliteratur.

Der gebürtige Weidener Florian Neubauer ist in seiner Heimat ein gefragter Solist. Bild: Jan Fackelmann
Der gebürtige Weidener Florian Neubauer ist in seiner Heimat ein gefragter Solist.

„Very British“ ist am Samstag, 28. Juni, im Kultursalon angesagt. Der Tenor Florian Neubauer wird von Susanne Schieder am Klavier begleitet. Das Duo nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Reise durch die englische Liedliteratur. Diese beginnt beim Renaissance-Meister John Dowland und führt bis in die Moderne zu den wunderschönen Folksong-Arrangements von Benjamin Britten. „Very British“, also typisch britisch, sind die Lieder sowohl in ihrer musikalischen Tradition als auch in ihren Texten, die von Lebensfreude und englischem Humor, aber auch manchmal von einer Portion Wehmut geprägt sind.

Neubauer, ein gebürtiger Weidener, studierte nach seiner musikalischen Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen an den Musikhochschulen in Hannover, Weimar und Dresden. Er war Preisträger des 5. Talente-Campus des Philharmonischen Chores Berlin 2018, des „Podiums Junger Gesangssolisten“ 2021 sowie des Telemann-Wettbewerbs 2023. Neben Verpflichtungen an verschiedenen Theatern von Nürnberg bis Kiel war Neubauer von 2018 bis 2020 Mitglied des Ensembles des Theaters Altenburg-Gera. Seit 2020 ist er in Dresden an der Landesbühne Sachsen engagiert und dort in zahlreichen Produktionen zu erleben. Bei Kirchenkonzerten ist er in seiner Heimatstadt Weiden und in der gesamten Oberpfalz ein gefragter Solist. Im Kultursalon tritt er bereits zum zweiten Mal auf. Los geht es um 19 Uhr. Kartenreservierungen sind für 15 Euro und 10 Euro (Kinder und Jugendliche) unter der Telefonnummer 09658/91 39 53-2 oder unter der E-Mail-Adresse kultursalon[at]edition-symphonia[dot]de möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.