Georgenberg
03.04.2020 - 09:41 Uhr

Kücheln zur Stärkung und Ablenkung von der Coronakrise

Manda Kick backt wieder Kücheln, verteilt sie an Helfer und spendet den Erlös.

Manda Kick backt für die vielen Einsatzkräfte. Archivbild: pi
Manda Kick backt für die vielen Einsatzkräfte.

Manda Kick lässt die Corona-Pandemie nicht kalt. Schließlich ist die in den Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden beschäftigte Faislbacherin wenigstens vier Mal in der Woche bei ihrem Dienst mit den großen Problemen konfrontiert. „Das Schicksal der Menschen berührt mich zutiefst“, beschreibt sie ihre Gefühle.

Dabei weiß sie vor allem die großartigen Leistungen der im Klinikum und darüber hinaus tätigen Frauen und Männer, ob im Hauptberuf oder im Ehrenamt, zu schätzen. „Was die alle leisten, ist fast unglaublich und kann gar nicht hoch eingeschätzt werden. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz.“ Und so hat sie beschlossen: „Da muss ich einfach wieder helfen und diesen Leuten etwas Gutes tun.“

Dazu backt Manda Kick wieder Kücheln und rührt nicht nur den Kochlöffel, sondern auch die Werbetrommel für Spender. „Mit den Kücheln möchte ich die für ihre Mitmenschen tätigen Leute etwas aufmuntern, damit sie auch mal auf andere Gedanken kommen“, beschreibt sie die Motivation für ihre Aktion und freut sich trotz der momentan schwierigen Zeit schon auf viele Anrufe unter 09658/315. Außerdem betont sie: „Ich gebe natürlich gerne die Namen der Spender weiter, wenn sie es wünschen.“ Nicht zuletzt spendet sie den Erlös wieder für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und den Verein Wurzel der Liebe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.