„Schwarz und weiß, aber schrill und bunt.“ So beschreibt Lothar Wandtner seinen Freund Cosmas Herbert Maria Lang. Das Wichtigste ist für ihn aber: „Herby war über 33 Jahre mein bester Freund, und ich vermisse ihn jeden Tag.“ Bei der Eröffnung der Gemäldeausstellung im Kultursalon von Susanne und Michael Schieder am Samstag bezeichnet Wandtner den 2019 mit nur 51 Jahren verstorbenen Künstler als "großartigen Menschen mit vielen Facetten".
„Er war zwar ganz in Schwarz gekleidet, wirkte aber trotzdem bunt“, geht die Erinnerung zurück an das erste Treffen 1986 in einem Club in Schönberg im Bayerischen Wald. Wandtner schildert den damals 18-Jährigen als jungen Mann mit Offenheit, Wärme und Lebenslust. Dazu kämen bei den Werken „Leidenschaft, Präzision, eine gewisse Frivolität, handwerkliches Können und künstlerischer Ausdruck“.
Außerdem weiß er: „Als es ihm immer schlechter ging, ist der Künstler mehr und mehr herausgekommen.“ Das verdeutlicht er mit den im Kultursalon und Rathaus ausgestellten Werken und ist sicher: „In den Bildern ist alles drin.“
Joachim Scheibl, der den künstlerischen Nachlass seines langjährigen Partners betreut und die Ausstellung ermöglicht hat, geht die Erinnerung an seinen Freund sichtlich nahe. Auch er erzählt über "Herby" nur das Beste. Nicht nur Susanne und Michael Schieder sind am Ende vollauf begeistert, sondern auch die vielen, zum Teil weit angereisten Gäste. Alle genießen Langs Kunstwerke in vollen Zügen und schwärmen von der Ausdruckskraft.
Perfekt zur Vernissage passte die Musik. Viel Beifall gibt es für Joachim Scheibl am Flügel sowie für das Streicher-Quartett Lisa Gammer, Lucia Haider, Iris Wunderlich und Josef Miethaner. Die Sopranistin Manuela Falk und Joachim Scheibl, begleitet von Susanne Schieder am Flügel, setzen mit dem Trinklied aus der Oper „La traviata“ von Guiseppe Verdi den Schlusspunkt.
Zur Person: Cosmas Herbert Maria Lang
- 1968 in Dachau geboren
- 2019 verstorben
- Aufgewachsen im Bayerischen Wald
- Ausbildung zum Holzbildhauer
- Weiterbildung im graphischen Bereich und der Malerei
- Zusammenarbeit mit Künstlern in Südafrika, Indonesien und auf Mallorca
- Sein Schaffen umfasst Gemälde in verschiedenen Techniken, Drucke, Skulpturen und Schnitzkunst
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.