„Schön, dass so viele gekommen sind“, freute sich Schriftführerin Anja Thalhauser am Parkplatz bei der Mühle in Gehenhammer über die vielen Kinder, die mit ihren Eltern und Geschwistern gekommen waren. Aus Weiden angereist war der OWV-Hauptvorsitzende Armin Meßner mit Freunden.
Für den Einstieg hatte Willibald Gleißner vor allem für die Mädchen und Jungen eine Überraschung bereit, als er anhand eines ausgestopften Eichelhähers dessen Lebensweise schilderte. „Er ist ein Singvogel und wird der Familie der Rabenvögel zugeordnet“, ließ der OWV-Vogelschutzwart wissen. „Und er kann bis etwa 15 Jahre alt werden.“
Fackeln wiesen dann den Weg zur prächtig geschmückten Kapelle der Familie Reber, als es musikalisch hieß: „Wir sagen euch an den lieben Advent.“ Auf die Vorweihnachtszeit stimmte Anja Thalhauser mit der Geschichte „Die Spatzen und der Weihnachtsbaum“ ein. Dabei freute sich schließlich besonders das Spatzenkind Fridolin über den vom Spatzenvater besorgten und von Glühwürmchen herrlichen ausgeleuchteten Christbaum und sagte: „Vater, das ist das beste Weihnachten aller Zeiten.“
Und so durften die Kinder den bei der Kapelle stehenden Baum mit Vogelfutter schmücken und Lichter anzünden. Die Freude über die große Resonanz stand auch Pfarrer Julius Johnrose ins Gesicht geschrieben, als er den Segen spendete. Am Ende sprach Anja Thalhauser von einer eindrucksvollen Feierstunde und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen hatten. Darin eingeschlossen waren neben allen Organisatoren und Mitwirkenden auch die OWV-Leute, die bei der Mühle für die Bewirtung sorgten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.