Nach drei Jahren Stillstand soll es bei der Theatergruppe Neukirchen zu St. Christoph in diesem Jahr endlich wieder auf die Bühne gehen. „Welches Stück wir zwischen Weihnachten und Silvester spielen werden, steht noch nicht fest“, sagte der weiter an der Spitze der Gemeinschaft stehende Vorsitzende in der Jahreshauptversammlung am Montag im „Berggasthof“ Schaller.
Laut Schriftführerin Petra Scheibl hatte sich seit den Theater-Aufführungen mit dem Titel „Mein Wunder, dein Wunder“ 2019 nicht sehr viel abgespielt. Wegen Covid-19 waren nur hin und wieder Grillfeste oder Emmaus-Wanderungen, zuletzt vor der Versammlung, möglich gewesen. Kurz fiel auch der Bericht von Yvonne Zimmermann aus. Der Kassiererin bescheinigten Wolfgang Bock und Matthias Scheibl, bestens gewirtschaftet zu haben. Einstimmig billigten die Mitglieder die Erhöhung des Jahresbeitrags von bisher drei auf fünf Euro.
Was hatte sich die Theatergruppe 2020 zum 25-jährigen Bestehen auf die Oberkrainer Gruppe „Ansambel Zupan“ gefreut. „Corona hat uns bekanntlich einen Strich durch die Rechnung gemacht“, bedauerte Wittmann. Nach dem Motto „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ kündigte Wittmann zum Jubiläum „40 Jahre Theaterbühne“ für Konzerte am 20. und 21. Oktober das „Gorenjski Kvintet“ an. „Diese Oberkrainer Gruppe ist bei uns ja bestens bekannt“, wies er auf zurückliegende Gastspiele, zuletzt 2015, hin. „Die Vorbereitungen sind voll im Gange.“
Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Klaus Wittmann, Stellvertreter Stefan Wüst, Schriftführerin Petra Scheibl, Kassiererin Yvonne Zimmermann, Stellvertreter Klaus Herrmann, Kassenprüfer Wolfgang Bock und Matthias Scheibl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.