Laut Pfarrer John Subash Vincent war der heilige Georg „ein mutiger Held“. Das verdeutlichte er in der vom Kirchenchor, Leitung Reinhold Schultes, mitgestalteten Eucharistiefeier zum Patrozinium der Dorfkapelle St. Georg in Georgenberg am Sonntag mit der Legende des Patrons als Drachentöter. „So zeigt sich der Nothelfer Georg als ein Mensch, der sich mutig und schützend vor eine junge Frau stellt, die Schutz braucht“, sagte er dazu. „Es braucht Menschen, die sich dem Bösen mutig entgegenstellen, ihm die Stirn bieten und sich vor Menschen stellen, die von der Bösartigkeit anderer bedroht sind“, sagte der Geistliche. Das Beste sei aber, dem Rat des heiligen Paulus zu folgen: „Überwinde das Böse durch das Gute. Stefan Schultes, der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Dorfkapelle St. Georg, dankte allen, die zum Gelingen des Patroziniums beigetragen hatten, und erinnerte an die Geschichte des Kirchleins seit dem Baubeginn 1994. Zum Abschluss sangen alle das „Sankt-Georg-Lied“ nach der Melodie „Ein Haus voll Glorie schauet“ und dem von Reinhold Schultes verfassten Text.
Georgenberg
30.04.2024 - 12:21 Uhr
Patrozinium der Dorfkapelle Georgenberg: "Überwinde das Böse durch das Gute"
von Josef Pilfusek
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.