Die Nachricht des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach, dass die Staatsstraße 2396 zwischen Georgenberg und Neuenhammer wieder frei befahrbar ist, ist für Marina Hirnet sehr erfreulich. „Die Straße von Georgenberg nach Weiden ist die Hauptverkehrsader für unsere Leute“, hatte die Bürgermeisterin immer wieder herausgehoben. „Viele Berufstätige pendeln nun mal in diese Richtung.“
Nach der Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes kann die Straße nun rechtzeitig vor Weihnachten für den Verkehr freigegeben werden. Seit Anfang September hatte das Bauamt einen Ausbau der Staatsstraße 2396 bei Georgenberg ausgeführt. „Ende dieser Woche wird die Sperrung des Streckenabschnitts aufgehoben, damit der Verkehr über die Wintermonate ohne Umleitung laufen kann“, weist die Behörde in ihrer Mitteilung hin.
Die Maßnahme zwischen Danzerschleif und der Einmündung in die Staatsstraße 2154 in Georgenberg ist dabei der erste Teil des in den kommenden Jahren vorgesehenen Ausbaus von Georgenberg bis Neuenhammer. In diesem Jahr wurde die Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt auf sechs Meter verbreitert und die Linienführung in Lage und Höhe angepasst. Deshalb wurde auf einer Länge von mehr als 200 Metern die Errichtung einer bis zu 1,50 Meter hohen Stützmauer mit Verkleidung erforderlich.
Für die Gemeinde Georgenberg erfolgten die Erneuerung des Mischwasserkanals entlang der Waldthurner Straße und die Anlegung eines Gehwegs. „Im neuen Jahr werden ab dem Frühjahr die Restarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt ausgeführt und der Ausbau der Staatsstraße westlich davon begonnen“, heißt es weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.