Andererseits stellte sie aber in der Jahresversammlung des Nachwuchses am Freitag im Vereinslokal „Zum Ritter St. Georg“ auch fest: „Einige der Jugendlichen sind herangewachsen und zur aktiven Feuerwehr übergetreten.“
Deshalb seien nur noch wenige junge Leute übriggeblieben, sodass eine Teilnahme bei Wettkämpfen ausgeschlossen gewesen sei. „So gut es ging, machten wir Übungen mit der aktiven Wehr“, blickte Bock zurück. „Auch bei der Feuerwehr-Rallye am 7. September nahmen wir mit Erfolg teil.“ Zusammenfassend rief sie dazu auf: „Wer mehr über die Feuerwehr und ihre Arbeit erfahren möchte und natürlich auch Spaß an Übungen, Freizeit-Erlebnissen und Wettkämpfen in einer Gruppe hat, ist herzlich willkommen.“
Dabei sagte sie „ihren Jugendlichen“ Jasmin Bock, Lisa Ertl, Laura Frischholz, Felix Reber und Christian Scheibl Dank „für die vielen schönen Jahre. Es ist schön, wenn man sieht, wie sie groß werden.“ Beifall bekam auch Jasmin Bock für den detaillierten Kassenbericht.
An der Spitze der Jugendgruppe steht seit Freitag Benjamin Reber. Stellvertreter ist Kevin Nickl. Neuer Schriftführer und Nachfolger von Lisa Ertl ist Mathias Kindl. Die Finanzen liegen künftig in den Händen von Sofie Frischholz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.