Georgenberg
04.06.2018 - 10:20 Uhr

Tadellose Leistung

Drei Gruppen der Feuerwehren Georgenberg und Neuenhammer bestehen Prüfung. Sprecher loben gute Zusammenarbeit.

21 Frauen und Männer der Feuerwehren Georgenberg und Neuenhammer bestachen bei den Leistungsprüfungen mit sehr guten Ergebnissen. Bild: pi pi
21 Frauen und Männer der Feuerwehren Georgenberg und Neuenhammer bestachen bei den Leistungsprüfungen mit sehr guten Ergebnissen. Bild: pi

(pi) Für Alfons Huber ist die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Georgenberg und Neuenhammer "eine gute Sache, die den Zusammenhalt fördert". Und so freute sich der Kreisbrandmeister, dass gleich drei Gruppen die Leistungsprüfungen mit sehr guten Ergebnissen absolviert hatten.

Sowohl Huber als auch seine KBM-Kollegen Martin List und Thomas Weidner sprachen von einer tadellosen Arbeit. Den 7 Frauen und 14 Männern zollte auch Vorsitzender Berthold Reber ein dickes Lob und stellte wie die Prüfer die Ausbildung durch die Kommandanten Matthias Scheinkönig und Martin Scheibl sowie Bernhard Riedl heraus.

"Wir haben bei der Einweihung unseres Löschfahrzeugs im vergangenen Jahr versprochen, üben, üben, üben, jetzt ist es vollendet", meldete Reber bei der Feierstunde im Gasthof der Familie Scheinkönig in Lösselmühle dem zweiten Bürgermeister Josef Woppmann Vollzug.

Dieser hob den Idealismus der Feuerwehrleute sowie das Engagement in der Freizeit hervor und sagte: "Ihr haltet die Fahnen hoch." Laut Matthias Scheinkönig "hat es Spaß gemacht, miteinander zu arbeiten". Und die Zusammenarbeit soll mit weiteren Aktivitäten - "wir haben einen gemeinsamen Übungsplan" - weiter Früchte tragen. Die Prüfung haben bestanden: Felix Reber, Kevin Nickl, Jan Maurer, Christian Scheibl, Jasmin Bock, Tamara Adomat, Laura Frischholz, Kevin Ahnert, Ringo Haase, Stefan Scheibl, Martina Seidl, Nicole Bock, Matthias Müller, Lisa Ertl (alle Stufe 1), Dominik Schmid (Stufe 2), Gerhard Bierler, Peter Schmid (Stufe 3), Markus Frischholz (Stufe 4), Christine Immer, Bernhard Riedl und Matthias Scheinkönig (Stufe 5).


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.