Georgenberg
14.02.2025 - 09:36 Uhr

Trauer um Georgenberger Albert Liebl

Im Alter von 85 Jahren ist Albert Liebl gestorben. Er war Gründungsmitglied der Siedlergemeinschaft Georgenberg und hielt Feuerwehr und Waldverein jahrelang die Treue.

Albert Liebl. Bild: Tagesstätte Herbstsonne
Albert Liebl.

Die Nachricht machte am 2. Februar in Georgenberg schnell die Runde: Albert Liebl ist gestorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der am 14. Mai 1939 im böhmischen Reichenthal unweit der Landesgrenze zur Tschechischen Republik Geborene lebte dort zusammen mit seiner Familie bis 1946, musste wie viele seiner Landsleute das Los der Vertreibung in Kauf nehmen und kam zunächst nach Mühlhausen in der Nähe von Augsburg. Nach der fünfmonatigen Erholung 1947 bei seiner Tante in der Schweiz zog er schließlich 1950 nach Georgenberg und errichtete sein Wohnhaus.

Der ausgebildete Maurer war bis 1986 erwerbstätig und musste seinen Beruf krankheitsbedingt aufgeben. Obwohl gesundheitlich angeschlagen, ließ sich Liebl nicht unterkriegen und genoss seit Dezember 2014 die Pflege in der Tagesstätte Herbstsonne Völkl und Gilch-Wicke GmbH in Pleystein.

Neben seinen Verwandten trauern auch die Vereine um einen treuen Weggefährten. Das Gründungsmitglied der Siedlergemeinschaft Georgenberg gehörte seit Jahren der Siedlergemeinschaft Theisseil an. Eine Lücke hinterlässt Liebl auch bei der Georgenberger Feuerwehr, der er 68 Jahre lang die Treue hielt. Dazu kommt der Oberpfälzer Waldverein, dem er im Februar 1972 beigetreten war.

Der Trauergottesdienst beginnt am Dienstag, 18. Februar, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Neukirchen zu St. Christoph. Danach ist die Urnenbeisetzung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.