Erstmals nach ihrer Gründung feierte die Katholische Pfarrgemeinschaft Neustadt-Altenstadt gemeinsam das Patrozinium der Wallfahrtskirche St.-Anna in Mühlberg. Gläubige zogen am Sonntagmorgen von Altenstadt und Neustadt zur Feier des Festgottesdiensts auf den Mühlberg. Den weltlichen Teil des Festes übernahm später die Freiwillige Feuerwehr Neustadt/WN.
Der kirchliche Teil des Patroziniums begann bereits mit einer Andacht am Vorabend. Die Prozessionen zur Wallfahrtskirche vereinigten sich am Rabusky-Kreuz bei der Abzweigung nach Mühlberg. Gemeinsam zogen die Gläubigen betend zu Wallfahrtskirche. Den Schlusspunkt setzte die Abschlussandacht am Sonntag. Dabei empfingen die Gläubigen den Einzelsegen durch die Mutter-Anna-Reliquie. Stadtpfarrer Thomas Kopp zelebrierte den Gottesdienst. In der Predigt verwies er auf die Darstellungen in den beiden Pfarrkirchen. Mutter Anna war eine große Beterin, liebte die Heilige Schrift und habe ihren Glauben an ihre Kinder und Enkel weitergegeben.
Den Gottesdienst umrahmte der Kirchenchor Altenstadt unter der Leitung von Marina Gmeiner. Tobis Rupprecht an der Orgel, Christoph Pausch und Katharina Bernet (beide Geige), Katharina Hanauer(Querflöte) und Susanne Karban(Violoncello) begleiteten den Chor. Nach der Andacht überreichte die Feuerwehr Neustadt eine Spende an die Pfarrei.
Der weltliche Teil begann mit einem Frühschoppen. Auch am Nachmittag kamen viele Besucher, um sich von den Mitgliedern der Feuerwehr verköstigen zu lassen. Das Angebot reichte von Weißwürsten und Brezen, Bratwürsten über Steaks bis hin zu Kaffee und Kuchen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.