Gleiritsch
24.11.2024 - 14:01 Uhr

Das Angebot stimmt beim vorweihnachtlichen Markt in Gleiritsch

Auch im 19. Jahr seines Bestehens hat der Gleiritscher vorweihnachtlichen Markt, organisiert von den Plassenberg Schützen, nichts von seiner Attraktivität verloren. Der "Schulplatz" beim Haus der Vereine erweist sich als idealer Ort.

Die Veranstalter hatten mit viel Aufwand aus dem Gelände eine stimmungsvolle Budenstadt für den vorweihnachtlichen Markt in Gleiritsch gestaltet. Bereits am Eingang wurden die zahlreichen Gäste mit beleuchteten Weihnachtsbäumen und dem Schild "Adventsmarkt" willkommen geheißen. Der Boden war mit weichen Hackschnitzeln bedeckt, und die vielen aufgestellten Feuertonnen luden ein, sich bei Bratwurst und Glühwein in geselliger Runde zu wärmen.

Eingerahmt war der Platz von beleuchteten und weihnachtlich geschmückten Buden, in denen Hobbykünstler der Region ihre kreativen Waren anboten. Da gab es Sterne, Kerzenständer und Vasen aus Holz sowie Schalen aus Zirbenholz. Ein Imker hatte Honigseife, heißen Met und hochprozentigen "Bärenfang" im Angebot. Kreative Näharbeiten und Decken, in aufwändiger Quilt-Technik zusammengefügt, erregten die Bewunderung der Besucher. Krippen und das ganze Zubehör rund um die Krippe durften natürlich auch nicht fehlen.

Wildburger und Waffeln

Für das leibliche Wohl konnten die Gäste aus einer breiten Palette auswählen. Neben klassischen Brat- oder Käsewürsten gab es auch Kartoffelspiralen, Wildburger und Wildgulasch. Zum Glühwein oder Kinderpunsch schmeckten auch die frisch gebackenen Waffeln oder die gebrannten Mandeln. Auf einem Kessel wurde über Feuer eine Feuerzangenbowle zubereitet, die bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gut aufwärmte.

Ein Künstler zeigte mit seiner Motorsäge, wie aus einem Holzklotz allmählich eine Figur entsteht, und beeindruckte mit seinen fertigen Kunstwerken wie Vögel und Drachen.

Reißender Absatz

Großer Anziehungspunkt beim Adventsmarkt ist alljährlich der Verkaufsstand der Jungschützen. Hier wurden Punkt 17 Uhr zur Eröffnung des Marktes wie jedes Jahr Adventskränze verkauft, die sich die Besucher kurz vorher ausgesucht hatten. Ungeschmückte Kränze in einer großen Zahl und in verschiedenen Größen, aber auch mit Kerzen und weiterem Schmuck verzierte Kränze fanden reißenden Absatz. Auch Wichtel, aus grünen Zweigen gefertigt, mit Mütze und Bart, konnte man erwerben. Noch lange standen Gruppen von Besuchern um die wärmenden Feuerstellen, um sich in gemütlicher Runde in Weihnachtsstimmung zu bringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.