Gleiritsch
04.11.2021 - 10:27 Uhr

Bischof Voderholzer stattet Gleiritsch einen Besuch ab

Der Bischof trug sich in das Goldene Buch der Gemeinde Gleiritsch ein. Auf dem Bild zu sehen sind (von links) Pfarrer Johnson Varakaparambil, der Gleiritscher Kirchenpfleger Joachim Kellner, Bürgermeister Josef Pretzl, der Altendorfer Ruhestandsgeistliche Johann Bauer und Bischof Rudolf Voderholzer (sitzend). Bild: akp
Der Bischof trug sich in das Goldene Buch der Gemeinde Gleiritsch ein. Auf dem Bild zu sehen sind (von links) Pfarrer Johnson Varakaparambil, der Gleiritscher Kirchenpfleger Joachim Kellner, Bürgermeister Josef Pretzl, der Altendorfer Ruhestandsgeistliche Johann Bauer und Bischof Rudolf Voderholzer (sitzend).

Anlässlich der Firmung von 30 Jugendlichen in der Expositurkirche Maria Magdalena besuchte Bischof Rudolf Voderholzer Gleiritsch. Nach dem Gottesdienst trug er sich im Pfarrheim in das Goldene Buch der Gemeinde ein.

Interessant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass Gleiritsch, ein Name slawischen Ursprungs, in einer Schriftrolle des Regensburger Benediktinerklosters St. Emmeram aus dem Jahre 1031, also vor knapp 1000 Jahren, unter der Bezeichnung „Gloureizi“ erstmals urkundlich erwähnt wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.