Dorfladen und DJK schnüren Pakete für Südosteuropa

Gleiritsch
19.12.2022 - 17:06 Uhr

Der Dorfladen „Schaut’s eina“ hat zum sechsten Mal zusammen mit der DJK Gleiritsch die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion unterstützt.

77 Pakete hat der Dorfladen für die Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Sie werden von Hubert Irlbacher zur Firma Godelmann gebracht.

Jedes Päckchen ist ein Zeichen der Hoffnung – unter diesem Motto packen seit 1993 tausende Kindergartenkinder, Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Nächstenliebe und der Hoffnung. Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer überreicht. Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not.

Mit tatkräftiger Unterstützung von Recycling Weidner wurden die Pakete nach den Vorgaben der Packliste der Johanniter gepackt und die Kunden konnten diese im Dorfladen "Schaut‘s eina" in Gleiritsch erwerben. Geschäftsführer Anton Brand freute sich zusammen mit Heinz Arbter und Hubert Irlbacher von der DJK über die überwältigende Anzahl von 77 Paketen, die an die Johanniter übergeben werden konnten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.