Gleiritsch
07.09.2023 - 09:06 Uhr

Dorfladen Gleiritsch veranstaltet Regional- und Kunsthandwerkermarkt

In diesem Jahr findet wieder ein Regional- und Kunsthandwerkermarkt in Gleiritsch statt. Den Markt organisiert das Team des Dorfladens "Schauts-eina". Die Besucher erwartet am 16. September ein vielfältiges Angebot.

Der Dorfladen "Schauts-eina" in Gleiritsch lädt auch dieses Jahr zu einem Regional- und Kunsthandwerkermarkt rund um den Dorfplatz im Herzen von Gleiritsch ein. Am Samstag, 16. September, werden in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr von den Anbietern großartige und interessante Produkte den Besuchern dargeboten. Schmuck aus Holz, Stein und Aluminium gehören genauso zu den Angeboten wie Waren vom Alpaka, Gartendeko, Zirbenholzdeko und – geschenke, Naturfloristik, Windspiele, Kränze, Strickwaren, Unikate aus Holz, Genähtes und Gestricktes, massive Holztische und -bänke und vieles mehr.

Mit dabei sind auch Anbieter mit "Trash-Treasure" (aus Müll wird Deko und Style) und Upcycling-Produkten. "Die Schaulade" aus Bad Neualbenreuth bietet Produkte aus ihrer Filzwerkstatt sowie einen Filzworkshop für Kinder an. Von "Die Holzmacherei" aus Pfreimd ist eine individuelle Gravur vor Ort möglich und die Stoffdruck-Mitmach-Werkstatt ist nicht nur für Kinder ein Highlight, sondern lädt auch Erwachsene zum Mitmachen ein. Zegerer, so nennt man die Arbeit mit alten Stoffen. So werden aus alten Dirndln Kissen und aus Mehlsäcken Taschen. Dekorationen für den Herbst werden auch nicht zu kurz kommen und handgemachte Seifen duften schon von weitem. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene lohnt sich ein Besuch der Raunetbach-Alpakas. Es wird über Alpakas informiert und Fragen zu den Tieren und Produkten werden beantwortet.

Neben den umfangreichen regionalen Angeboten direkt im Dorfladen werden auch Liköre, Schnäpse, Gin, Brände, Essig und Öle, Glühwein und vieles mehr angeboten. Frischmilch direkt vom Erzeuger, Honig vom Imker, hausgemachter Kümmellikör und eine regionale Senf-Delikatesse sind weitere Highlights des Marktes.

Aus dem Gleiritscher Dorfbackofen gibt es Holzofenbrot zum Mitnehmen und weitere Schmankerl für den Verzehr vor Ort. Der Dorfladen "Schauts-eina" ist ganztägig geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt das Dorfladen-Team mit einem Weißwurstfrühschoppen, Kaffee und Kuchen sowie mit Gegrilltem, welche auf überdachten Sitzgelegenheiten am Dorfplatz genossen werden können.

Für die Besucher besteht dieses Jahr die Möglichkeit an einer kostenlosen Führung durch die Expositurkirche Maria Magdalena teilzunehmen. Das Gotteshaus ist eines der wenigen behindertengerechten in der Oberpfalz und hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert. Es vereint Altes mit Neuem.

Der Dorfladen "Schauts-eina" als Veranstalter des Marktes wird im Rahmen eines Info-Standes über den Dorfladen, die Nahversorgung in und um Gleiritsch sowie über dessen soziale Bedeutung informieren. Die Bevölkerung ist zu diesem besonderen Regional- und Kunsthandwerkermarkt in Gleiritsch eingeladen. Ausführliche Informationen sind nachzulesen unter www.dorfladen-gleiritsch.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.