Nachdem im Mai 2019 erste Gespräche über eine neue Schutzausrüstung mit der Gemeinde geführt wurden, konnten bereits im Dezember Helme und Helmlampen in Empfang genommen werden. Im Februar dieses Jahres wurden dann 28 Anzüge samt Stiefel bestellt. Die Auslieferung hatte – coronabedingt – längere Zeit in Anspruch genommen und so konnten Vorsitzender Thomas Zinkl und Kommandant Georg Roth vor kurzem die neue, zeitgemäße Ausrüstung an die Kameraden verteilen. 28 aktive Feuerwehrmänner haben nun mit Namen versehene Jacken und Hosen, Stiefel, Handschuhe und Helme.
Zusätzlich wurden im September noch fünf Jugendanzüge angeschafft, außerdem hat die Feuerwehr mittlerweile eine Wärmebildkamera und einen neuen Hochdruckreiniger. Ein Alarmfax über die ILS, das alle Daten zu einem Einsatz in schriftlicher Form in dreifacher Ausfertigung übermittelt, falls es einmal Funkprobleme gibt, rundet das Ganze noch ab. So haben auch Kameraden, die später zum Einsatz kommen, noch die Möglichkeit, sich über die Ursache der Alarmierung zu informieren.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.