Gleiritsch
24.03.2020 - 13:45 Uhr

Gewinn für die Natur

Ein Steinbruchbetreiber macht aus einem Gelände in der Nähe von Lampenricht ein Naturparadies. Die bei Bauprojekten gesetzlich vorgeschriebene Schaffung von Ausgleichsflächen fruchtet.

Viele Verkehrsteilnehmer rätselten wegen dieses Nutureingriffs in der Nähe von Lampenricht. Das Grundstück dient als Ausgleichsfläche für eine Streinbrucherweiterung und hilft der Natur. Bild: akp
Viele Verkehrsteilnehmer rätselten wegen dieses Nutureingriffs in der Nähe von Lampenricht. Das Grundstück dient als Ausgleichsfläche für eine Streinbrucherweiterung und hilft der Natur.

Fährt man auf der Gemeindeverbindungsstraße von Zeinried nach Lampenricht, beziehungsweise Gleiritsch, fällt seit einiger Zeit eine Veränderung in der Landschaft auf. Etwa auf halber Wegstrecke legte die Firma Hartinger aus Kleinschwand einen alten Bachlauf wieder frei, der 1972 im Zuge der damaligen Flurbereinigung verrohrt worden war.

Das Renaturierungsprojekt kam ins Rollen, nachdem die Nittenauer Firma Schwinger auf der Suche nach einer Ausgleichfläche für eine Steinbrucherweiterung war. In diesem Zuge übernahm sie die Kosten für die Neuanlegung des Bachlaufs und der damit verbundenen Anpflanzung auf der etwa drei Hektar großen Ausgleichsfläche. Am Oberlauf des freigelegten Bachbettes findet sich eine kleine, angestaute Wasserfläche.

20 Jahre lang übernimmt die Betreiberfirma die Kosten für die Pflege, dann kann die Ausgleichsfläche vom Eigentümer wieder genutzt werden. Ein weiterer Gewinner dieser schönen Aktion steht auch schon fest - die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.