Gleiritsch
06.10.2024 - 10:22 Uhr

Gleiritsch bereitet seinem Weltmeister einen grandiosen Empfang

In Gleiritsch herrscht am Wochenende Ausnahmezustand. Die ganze Gemeinde ist auf den Beinen, um ihren frisch gebackenen Junioren-Weltmeister Andreas Köppl gebührend zu empfangen.

Die Nachricht vom WM-Titel im Luftpistolen Mix-Wettbewerb von Celina Becker (Ubstadt-Weiher) und Andreas Köppl (Lampenricht) bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lima/Peru verbreitete sich in der Gemeinde Gleiritsch und darüber hinaus in Windeseile und sorgte besonders bei den Mitgliedern des Schützenvereins Plassenberg Gleiritsch für eine noch nie erlebte Euphorie.

Einen Weltmeister in ihren Reihen zu wissen, ist schon etwas ganz Besonderes. Alle Freunde und Vereinskameraden fieberten dem Zeitpunkt entgegen, an dem sie ihrem Andy zu seinem grandiosen Sieg gratulieren konnten.

Langer Autokorso

Am Freitag war es dann soweit: Zur Mittagszeit traf der neue Juniorenweltmeister nach einer anstrengenden Reise bei seinen Eltern Lisa und Jochen Köppl und den beiden Brüdern überglücklich in Lampenricht ein. Viel Zeit zum Erholen blieb ihm allerdings nicht. Schon am späten Nachmittag heulte die Sirene des Feuerwehrautos und ein Hupkonzert kündigte Großes an: In einem langen Autokorso sind seine Vereinskameraden gekommen, um dem Andy endlich persönlich gratulieren zu können.

Die Umarmungen wollten kein Ende nehmen und bei vielen Gratulanten glitzerte eine Träne der Freude und des Stolzes in ihrem Augenwinkel. Im offenen Cabriolet, in dem Andreas Köppl und seine beiden Brüder Platz nahmen, bewegte sich der Autokorso durch Lampenricht und Gleiritsch zum nächsten Ziel, dem Schützenheim.

Bundestrainerin gratuliert

Hier wartete schon die „Musikkapelle Gleiritsch“ und überbrachte musikalische Glückwünsche. Im Schützenheim war bereits alles für die große Feier vorbereitet. Der Saal war in den Farben Schwarz-Rot-Gold geschmückt und fleißige Helfer sorgten für das Wohl der Gäste. Dem Zweiten Schützenmeister Helmut Meier blieb es vorbehalten, die Gäste im Schützenheim willkommen zu heißen. Unter ihnen waren die Bundestrainerin Jördis Grabe, der Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes, Franz Brunner, das Trainerteam des OSB, Martina und Klaus Eckardt, und natürlich der Hausherr, Bürgermeister Josef Pretzl.

„Du bist seit langem das sportliche Aushängeschild der Gemeinde Gleiritsch“, würdigte der Bürgermeister die sportlichen Leistungen des Weltmeisters Andreas Köppl. Darunter waren die Bronzemedaille vor zwei Jahren in Kairo und EM-Silber im März dieses Jahres. Auch OSB-Präsident Franz Brunner und die Bundestrainerin Jördis Grabe brachten ihre Freude über die großartigen Leistungen des Ausnahmeathleten zum Ausdruck, der durch seine Erfolge dem Schießsport zu neuem Aufschwung verholfen hat. Als besondere Auszeichnung durfte sich Andreas Köppl in das Goldene Buch der Gemeinde Gleiritsch eintragen.

Hintergrund:

Der Weltmeister

  • Andreas Köppl: 21 Jahre alt, ist in der Ausbildung zum Polizeibeamten. In der Sportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Hier stehen ihm viele Möglichkeiten offen, in seiner Sportart Weltklasseniveau zu erreichen
  • Nächstes Ziel:Der Wettkampf in Lima war für Andreas Köppl der letzte Wettkampf in der Juniorenmannschaft. Ab jetzt gehört er der Schützenklasse an. Das nächste große Ziel heißt Olympiade 2028 in Los Angeles.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.