Fichtenstamm auf Fichtenstamm stapelt sich zurzeit auf der Gemeindeverbindungsstraße von Gleiritsch nach Schömersdorf an einem Waldgrundstück nahe des Wildgeheges. Wurden im vergangenen Jahr noch um die 30 Euro je Festmeter von den Sägewerken bezahlt, während der Verkaufspreis für deren Schnittholz relativ stabil blieb, steigt der Holzpreis momentan auf 70 bis 90 Euro. Wärmere Monate begünstigen den Borkenkäferbefall und die Fichte, wie hier im Bild, zieht den Kürzeren – und damit auch der Waldbesitzer. Über die weitere Entwicklung des Holzpreises haben der Käfer, der Niederschlag und natürlich auch die Nachfrage ein gewichtiges Wort mitzureden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.