Den Auftakt bildet am Samstag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr der Kirwazug vom Sportplatz zum Festzelt an der Schule. Ab 19.30 Uhr ist dann Kirwagaudi mit der Band „Grögötz Weißbir“ angesagt. Mit ihrem Motto „Rausch für ihre Ohren“ garantieren die vier Vollblutmusikanten für beste Unterhaltung und Kirwastimmung.
Für das leibliche Wohl ist mit frischen Kirwakarpfen, Schnitzel und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Eine „Goaßmaß-Stund’“, eine Kirwa-Bar und ein Weinzelt runden das Abendprogramm noch zusätzlich ab.
Der Sonntag, 20. Oktober, beginnt um 9 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, danach ist Weißwurstfrühschoppen im Festzelt mit der Blaskapelle Gleiritsch. Ab 11.30 Uhr werden hausgemachte Kirwaspezialitäten wie Gänse- und Hirschbraten, Karpfenfilet oder Schnitzel serviert.
Nachmittags sorgen dann die „Oina Wenga Boyz“, eine abgespeckte Version der „Stockerholzer Buam“, für Stimmung und gute Laune. Zum Kaffee gibt es selbstgebackene Kirwakuchen und Küchel. Die Kirwafreunde „Anpfiff 09“ und die sieben Kirwapaare freuen sich auf viele Besucher und laden an beiden Tagen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.