Ein kulinarisch ausgewogenes Angebot und der Auftritt von Andreas Köppl, dem neuen zweifachen deutschen Meister im Luftpistolenschießen, machten das Weinfest im "Reichertn Stodl" zu einem besonderen Ereignis. Spätsommerliche Temperaturen, die zum Draußensitzen einluden, und ein ausgewogenes kulinarisches Angebot lockten wieder viele Besucher zum Weinfest der Krieger- und Reservistenkameradschaft. Josef Irlbacher, der Vorsitzende des Vereins, freute sich Kameradschaften aus Nabburg, Neunaigen, Pischdorf und viele Vertreter der Ortsvereine unter den Gästen begrüßen zu können. Sein besonderer Dank galt der Hausherrin Juliane Zeitler, die ihren "Stodl" wieder für das Weinfest zur Verfügung gestellt hatte. Der Vorsitzende vergaß auch nicht, sich bei den vielen fleißigen Helfern zu bedanken, die für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Sie hatten Brotzeitplatten, Obatztn, Käsespieße und andere Köstlichkeiten vorbereitet, die reißenden Absatz fanden. Später geleiteten die Plassenbergschützen Andreas Köppl, den neuen zweifachen deutschen Meister im 10-Meter- Luftpistolenschießen und im 10-Meter-Luftpistolen-Mehrkampf zu der Veranstaltung, wo der sympathische Sportler unter großem Applaus der vielen Besucher begrüßt und gefeiert wurde. Er war kurz zuvor von den Meisterschaftskämpfen aus München zurückgekehrt und in seinem Wohnort Lampenricht herzlich begrüßt worden.
Gleiritsch
02.09.2019 - 15:33 Uhr
Gleiritscher feiern Weinfest und zweifachen deutschen Meister
von Alois Köppl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.