Gleiritsch
16.12.2022 - 11:51 Uhr

Gleiritscher Gemeindebücherei geht an den Start

Renate Bauer zog die Kinder mit ihrer Erzählung in ihren Bann und machte Lust aufs Lesen. Bild: sgs
Renate Bauer zog die Kinder mit ihrer Erzählung in ihren Bann und machte Lust aufs Lesen.

Nach gut zweijähriger Vorbereitungszeit ist das Werk vollendet: Die Gemeindebücherei im Haus der Vereine konnte mit einer vorweihnachtlichen Vorlesestunde eröffnet werden.

Der im Oktober 2020 gestartete Aufruf, Bücher für die neu entstehende Bücherei im Haus der Vereine zu spenden, fand überwältigenden Anklang. Somit hatte das Büchereiteam um Franziska Schmidhuber, Sabine Hutzler, Andrea Zeitler und Susanne Gschrey alle Hände voll zu tun, die über 1800 Bücher zu sortieren, einzubinden und zu katalogisieren. Dadurch konnten die Bücherregale, deren Anschaffung durch eine Spende von Recycling Weidner ermöglicht wurde, nach und nach gefüllt werden.

Das Büchereiteam verband die offizielle Eröffnung mit einer vorweihnachtlichen Vorlesestunde. Renate Bauer las den zahlreich erschienenen Kindern sehr anschaulich die Geschichte der „Roten Robin“ vor, einem Rotkehlchen, das bei einer Mäusefamilie aufwächst und seine Stärken erst noch lernen muss.

Bei Punsch und Plätzchen konnten die Besucher danach nach Herzenslust in den Regalen nach Lesematerial stöbern und auch gleich das eine oder andere Buch ausleihen.

Bürgermeister Josef Pretzl freute sich, dass die Bücherei in der ehemaligen Schule ihren Platz gefunden hat und nun für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Er bedankte sich bei allen an diesem Projekt Beteiligten und wünschte "weiterhin viel Erfolg und viele Leser". Die Bücherei ist künftig am Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 9 bis 10.30 Uhr geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.