Gleiritsch
06.09.2021 - 13:11 Uhr

Gleiritscher Jugendfeuerwehr meistert mit neuen Schutzanzügen Prüfung

Jugendwartsprecher Karl Striegl (links) und die verantwortlichen Ausbilder der Gleiritscher Feuerwehr können stolz auf ihren Nachwuchs sein. Bild: akp
Jugendwartsprecher Karl Striegl (links) und die verantwortlichen Ausbilder der Gleiritscher Feuerwehr können stolz auf ihren Nachwuchs sein.

Die Gemeinde Gleiritsch zählt zu den kleineren kommunalen Gebietskörperschaften in der Oberpfalz. Trotzdem ist die Feuerwehr im Nachwuchsbereich bestens aufgestellt. „Dank zahlreicher Spenden von Gleiritscher Firmen und auswärtigen Gönnern“, so Kommandant Georg Roth, „konnten jetzt 12 neue Jugendschutzanzüge angeschafft werden“. 16 Nachwuchsfeuerwehrler, darunter 6 Mädchen, üben nach der Corona-Zwangspause wieder regelmäßig. Zur Unterstützung Roths engagieren sich Benjamin Schwarz als Jugendwart. Nico Prechtl und Felix Pretzl stehen als weitere Nachwuchsbetreuer zur Verfügung. Unter deren Anleitung lernten die Jugendlichen wie man einen Notruf absetzt, beschäftigen sich mit Strahlrohrkunde, übten Feuerwehrknoten, erlernten das Auswerfen von Feuerwehrschläuchen und deren korrektes Zusammenkuppeln und wissen jetzt wie man Unterflurhydranten zielgerichtet sucht. Unter den Augen von Karl Striegl konnten neun Gleiritscher Jugendliche und Philipp Thapa als Gastteilnehmer von der Jugendfeuerwehr Weihern ihr Können bei der Prüfung zur Jugendflamme 1 unter Beweis stellen. Alle Nachwuchskräfte bestanden den Test mit Bravour. Dies sind Emilio Gschrey, Johanna Irlbacher, Thomas Köppl, Anika Meier, Julian Prechtl, Johannes Pretzl, Nicola Schwarz, Leon Steindl und Phillipp Babl. Die zweite Gleiritscher Gruppe folgt im kommenden Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.