Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit einer Vielzahl von Kirwapaaren, darunter viele „Kirwakinder“, dürfen sich die Organisatoren der Kirwafreunde „Anpfiff 09“ auf den zehnten Geburtstag dieser Veranstaltung freuen. Schon seit Wochen üben die Akteure für ihren großen Auftritt.
Am Samstag, 20. Oktober, ziehen die Kirwapaare und -freunde nach dem Lokalderby der SG Gleiritsch/Trausnitz gegen den TSV Tännesberg (Anpfiff um 1600 Uhr auf dem Sportplatz in Gleiritsch) gemeinsam mit Musik vom Sportplatz zum Festzelt, um die zehnte Kirwa mit der ersten Tanzrunde zu eröffnen. An diesem Tag startet der Verkauf des von kleinen und großen Kirwafreunden unter Regie von Cornelia Irlbacher gemeinsam gestalteten Kirwakalenders, der mittlerweile Kultstatus erreicht hat.
Ab 19.30 Uhr spielt die Band „d‘Urwaidler“ im Festzelt, Kirwaschmankerl, „Goaßmaß-Stund und Kirwa-Bar“ warten auf die Besucher. Am Sonntag um 8:45 ist Abmarsch des Kirchenzuges zur Expositurkirche Maria Magdalena, um 9 Uhr beginnt hier der feierliche Gottesdienst. Da Kirche und Wirtshaus in Bayern zusammengehören, schließt sich nach dem Gottesdienst ein Weißwurstfrühschoppen an, den die Blaskapelle Gleiritsch musikalisch umrahmen wird. Die Kirwafreunde „Anpfiff 09“ bieten ab 11.30 Uhr einen Mittagstisch mit hausgemachten Kirwaschmankerln an. Als weiteres Highlight des Sonntags treten die kleinen Kirwafreunde (Power-Kids) mit einem extra einstudierten Kirwatanz am Nachmittag auf. Ab 16 Uhr spielt die Gruppe „Mir Kiener Bairisch“. Für Kaffee, Kuchen und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.