Ein Großteil solcher Übergriffe entstammt dem nächsten Umfeld der Betroffenen. Schulen und Bekanntenkreis stehen hier im Vordergrund. Auf Initiative der Leitung der "Power-Kids", einer dem Kinderturnen entsprungenen Abteilung der DJK Gleiritsch, organisierten Cornelia Irlbacher, Monika Höreth und Romana Ziesch einen Präventions- und Selbstbehauptungskurs für den Nachwuchs.
Innerhalb weniger Stunden war der Kurs, finanziell von der DJK Gleiritsch, dem TSV Trausnitz und dem Kirwaverein Gleiritsch unterstützt, für die Kinder aus den Gemeinden Gleiritsch und Trausnitz ausgebucht. Die 21 Teilnehmer im Alter von 9 bis 14 Jahren erhielten in drei Kurseinheiten durch Trainerin Rosi Schwendner (Kampfkunstschule Geiger) wertvolle Tipps, damit sie in Situationen, die ihnen unangenehm sind, entschieden "Nein" sagen. Spielerisch erlernten die Buben und Mädchen, wie sie durch angemessene Körpersprache, Auftreten und Verteidigungstechniken unerwünschte Belästigungen abwenden können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.