Gleiritsch
26.10.2023 - 11:16 Uhr

Kirwa- und Gemeindeschießen der Plassenbergschützen ein Treffer

Erstmals gibt es in Gleiritsch auch ein Gemeindeschießen. Mit dem Versuch liegen die Plassenbergschützen goldrichtig.

Strahlende Gesichter nach dem Gemeindeschießen: Im Bild (von links) zweiter Schützenmeister Helmut Meier, Georg Schwandner (DJK), Quirin Raab, Stefan Schneider (Musikverein) und Christian Gürtler (Kirwaverein). Bild: Norbert Gürtler/exb
Strahlende Gesichter nach dem Gemeindeschießen: Im Bild (von links) zweiter Schützenmeister Helmut Meier, Georg Schwandner (DJK), Quirin Raab, Stefan Schneider (Musikverein) und Christian Gürtler (Kirwaverein).

Das Kirwaschießen der Plassenbergschützen wurde in diesem Jahr um ein Gemeindeschießen erweitert. Mit den Burgschützen aus Trausnitz, den Hubertusschützen aus Guteneck und den Burgschützen aus Zangenstein beteiligten sich zudem auswärtige Schützenvereine und waren ebenfalls zur Preisverleihung ins „Haus der Vereine“ gekommen.

Stellvertretend für den erkrankten ersten Schützenmeister Tobias Beer begrüßte sein Stellvertreter Helmut Meier die Anwesenden, vor allem die Abordnungen der teilnehmenden einheimischen Vereine und die auswärtigen Schützen. Meier freute sich über die gute Teilnahme am Schießen. 101 Schützen und 16 Mannschaften aus dem Gemeindegebiet kämpften an vier Schieß-Terminen sowohl um die ausgelobten Preise als auch um die Gemeindemeisterschaft. Bei den Kirwa-Preisen konnte unbeschränkt, bei der Kirwa-Gans nur zwei Mal fünf Schuss nachgekauft werden. Der Wettbewerb wurde ins Schützenstüberl übertragen. Die Besucher konnten das Schießen live mitverfolgen und sich so die Wartezeit verkürzen.

Das beste Schießergebnis beim Kirwa-Preisschießen erzielte Wolfgang Weidner (Plassenbergschützen) mit einem 20,2-Teiler vor Franziska Wolf (Burgschützen Trausnitz) mit einem 22,4-Teiler und Anika Meier mit einem 24,4-Teiler (Plassenbergschützen). Die Kirwa-Gans gewann Mayleen Sandmann von den Burgschützen Trausnitz mit einem 35,6-Teiler vor Anika Meier (39,4) von den Plassenbergschützen und Josef Hanauer jun. (39,9) von Hubertusschützen Guteneck. Bei beiden Schießen konnten die Teilnehmer aus zahlreichen Preisen – Gutscheine, Blumen, Dekoartikel, Bier, etc. – aussuchen.

Am Gemeindeschießen nahmen 16 Mannschaften teil. Die drei besten Schützen einer Mannschaft kamen in die Wertung. Den ersten Platz sicherte sich die Blaskapelle Gleiritsch mit den Schützen Quirin Raab, Jakob Raab und Stefan Schneider. Zweiter wurde der Kirwaverein Gleiritsch mit den Schützen Felix Meier, Larissa König und Sebastian Schwandner. Der dritte Platz ging an die zweite Mannschaft der DJK mit den Schützen Heinz Arbter, Georg Schwandner und Thomas Gschrey. Den vierten Platz erreichte die SG Gleiritsch-Trausnitz 1 mit den Schützen Benedikt Weinfurtner, Lukas Wolf und Sebastian Braun und der fünfte Platz ging an die Krieger 1 mit Reinhard Frischholz, Josef Haneder und Georg Hässler. Auf den weiteren Plätzen folgten der ESV Lampenricht-Gleiritsch, die Feuerwehr Gleiritsch, Die Obstler, die Krieger 2, die SG Gleiritsch-Trausnitz 3, die KLJB Gleiritsch, die Siedler, Heislschießen, die SG Gleiritsch-Trausnitz 2, die DJK 1 und die FFW Gleiritsch 1.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.