Gleiritsch
09.05.2019 - 10:05 Uhr

Kirwafreunde Gleiritsch vor zehn Jahren gegründet

Vor einem Jahrzehnt hat das Kirwa-Fest in Gleiritsch Auftrieb erhalten: Die Gründung des Vereins "Kirwafreunde Anpfiff 09" hat neue Impulse beschert. Die Gründungsmitglieder sind in der Hauptversammlung geehrt worden.

Bei der Generalversammlung der Kirwafreunde Anpfiff 09 wurden die Gründungsmitglieder geehrt Bild: sgs
Bei der Generalversammlung der Kirwafreunde Anpfiff 09 wurden die Gründungsmitglieder geehrt

Nach der Eröffnung durch Vorsitzenden Robert Bauer ließ Schriftführerin Magdalena Kellner das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Neben vier Vorstandssitzungen fand ein Dankeschön-Fest für alle Helfer der zehnten Kirwa im Müllner-Stodl statt. Ein Fahrradausflug nach Atzenhof wurde unternommen, bei zwei Hochzeiten durften die Mitglieder Spalier stehen und die Kirwa selbst als größte Aktion des Jahres ging erfolgreich über die Bühne. Für die Fußballer spendierte der Verein Bälle und für die "Power-Kids" wurde ein Kurs „Stark durch Selbstverteidigung“ ausgerichtet.

Bei der Ehrung der 24 Gründungsmitglieder bedankten sich Marina Zinkl und Christian Schwandner bei Christina Babl, Marion Bauer, Robert Bauer, Andreas Bauriedl, Florian Bauriedl, Elisabeth Birner, Katharina Blüml, Christian Gürtler, Martin Höreth, Hubert Irlbacher, Sebastian Kraus, Simone Kraus, Sebastian Ring, Philipp Schön, Christian Schwandner, Christoph Schwandner, Sebastian Schwandner, Sebastian Zeus, Bernd Zimmermann, Anna Zinkl, Marina Zinkl, Matthias Zinkl, Veronika Zinkl und Susanne Zwack. Als Geschenk und Anerkennung der geleisteten Arbeit bekamen sie eine Urkunde und ein Schnapskrügerl der Kirwafreunde für die Mitgründung des Vereins vor 10 Jahren.

Zum Abschluss gab Vorsitzender Robert Bauer noch einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr. Am 23. Mai findet um 19.30 Uhr im Sportheim ein Treffen der Kirwapaare sowie aller Interessenten statt, die bei der Kirwa mitwirken wollen. Am 26. Juli wird wieder eine Radtour nach Atzenhof veranstaltet. Die 11. Gleiritscher Kirwa findet am 19. und 20. Oktober statt. Am Kirwasamstag spielen „Grögötz Weißbir“, am Sonntag dann zuerst die Blaskapelle Gleiritsch und danach die „Oina Wenga Boyz“, eine abgespeckte Version der „Stockerholzer Buam“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.