Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Gleiritsch ist optimistisch ins neue Vereinsjahr gestartet. In der Hauptversammlung freuten sich die Mitglieder auch über Verstärkung.
Die Berichte in der Jahreshauptversammlung machten deutlich, dass die junge Truppe sowohl im kirchlichen als auch im weltlichen Vereinsleben Akzente setzt. Vorsitzende Verena Pretzl hieß dazu Bürgermeister Josef Pretzl, Pfarrer Cyprian
Anyanwu und Kirchenpfleger Joachim Kellner willkommen, die auch Grußworte an die Mitglieder richteten. Verena Pretzl gab einen groben Überblick über das abgelaufene Vereinsjahr und dankte der Vorstandschaft für ihr Engagement.
Wie der Rückblick von Schriftführerin Magdalena Galli belegte, fanden wegen Corona nur wenige Aktivitäten statt. Umso nachhaltiger waren dafür der Seniorennachmittag, zu dem Weihnachtsgrüße verschickt wurden, und die Neuaufnahme von fünf Mitgliedern im November in Erinnerung geblieben. Eine Bildercollage und ein Video riefen Erinnerungen an den Gleiritscher Faschingszug in Erinnerung. Heuer im Juli konnte nach langer Zeit wieder ein persönliches Treffen stattfinden, das auf der Kartbahn in Wackersdorf verbracht wurde.
Kirchenpfleger Joachim Kellner überbrachte abschließend noch die Nachricht, dass der beantragte Zuschuss der KLJB in voller Höhe genehmigt worden war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.