Noch vor gut drei Jahrzehnten prägte eine mächtige Ulme an der alten Kapelle in der Ortsmitte von Bernhof das Ortsbild des kleinen Dorfes in der Gemeinde Gleiritsch. Der Ulmensplintkäfer befiel in den 1990er Jahren den als Naturdenkmal eingestuften Baumriesen und versetzte ihm langsam den Todesstoß. Eine Bekämpfung des Schädlings, der die Rinde der Bäume im Bereich der Borke befällt, war nicht möglich. Viele Ulmen in anderen Ortschaften ereilte das gleiche Schicksal. In den Jahren 1998/99 errichtete die Dorfgemeinschaft Bernhof eine neue Kapelle in der Ortsmitte. Die Ulme zeigte sich da schon in ihrer traurigen Gestalt.
Der Ulmensplintkäfer, eine Unterfamilie des Borkenkäfers, setzte dem Baum so zu, dass er gefällt werden musste, der Stamm blieb stehen. Nach nun etwa zwanzig Jahren brach dieser, morsch durch die ständig einwirkenden Kräfte der Natur, endgültig zusammen. Das einstige Naturdenkmal in Bernhof ist damit völlig verschwunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.