In Gleiritsch ist bereits eine Antwort auf die Geschenkaktion von Bürgermeister und Dorfladen eingetroffen. Ebenso launig, wie die Einladung gehalten war.
In der Kultsendung „Fastnacht in Franken“ hoben die beiden Laudatoren Martin Rassau und Volker Heißmann in Vertretung der Altneihauser Feierwehrkapell‘n die Oberpfalz in ihrem Beitrag in besonderer Weise hervor. Dabei würdigten sie die „schönen Orte“ wie Gleiritsch, Pirk, Poppenricht oder Theisseil besonders. Als Dankeschön für die „lobenswerte Erwähnung“ revanchierten sich Bürgermeister Josef Pretzl und der Geschäftsführer des Gleiritscher Dorfladens, Anton Brand, bei den fränkischen Komikern mit einem Paket samt Einkaufsgutscheinen im Dorfladen und Bildbänden über Gleiritsch.
Da im Haus der Vereine in Gleiritsch eine Bühne vorhanden ist, auf der das OVIGO-Theater auftritt, erfolgte natürlich auch eine Einladung an die beiden, diesen Spielort zu besuchen, um sich das eine oder andere von der Oberpfälzer Schauspielkunst abzuschauen.
Was ein "Pfloutsch" ist
Die fränkische Antwort auf das Gleiritscher Paket ließ nicht lange auf sich warten. Heißmann und Rassau bedankten sich bei Bürgermeister Pretzl für die Gutescheine samt Büchern. Sie brachten ihr Bedauern zum Ausdruck, dass die Altneihauser Feierwehrkapell’n nicht in Veitshöchheim dabei sein konnte, „schon allein deshalb, weil wir ohne unsere oberpfälzischen Freunde gar nicht wüssten, was ein Pfloutsch ist oder warum unsere Baggers bei Euch Dotsch heißen“, wie sie in ihrem Antwortschreiben wissen ließen.
Besuch avisiert
Die beiden Komiker von der „Comödie Fürth“ hatten zwar den Versuch unternommen, die Kollegen von der Feierwehrkapell’n so würdig wie nur möglich zu vertreten, schrieben aber weiter: „Ganz kann ein Franke einen oberpfälzer Ureinwohner natürlich nie ersetzen, aber wir finden es schön, dass Sie unseren kleinen Spaß verstanden haben“.
Aufgrund ihres vollen Tour-Kalenders ist momentan ein Besuch in Gleiritsch nicht möglich. Bei passender Gelegenheit möchten Heißmann und Rassau allerdings den Ort am Fuße des Katzensteins einen Besuch abstatten, um sich von der Gleiritscher Faschingstradition zu überzeugen. Die Gleiritscher freuen sich auf die fränkischen Besucher allemal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.