Gesamtpfarrgemeinderatssprecherin Maria Kellner bedauerte, dass „drei Jahre harmonischer und erfolgreicher Zusammenarbeit nun vorbei sind“. Bürgermeister Josef Pretzl würdigte das Wirken Cyprian Anyanwus in der Kommune und bedankte sich ebenso wie die Vereinsgemeinschaft mit einer Spende zum Wiederaufbau eines abgebrannten Priesterseminars in Nigeria, dem Heimatland des Seelsorgers.
Kirchenpfleger Joachim Kellner brachte den Brauch der Kräuterbüschelsegnung an Maria Himmelfahrt ins Spiel: „Sie brauchen solche Kräuterbüschel, Herr Pfarrer, sie werden extrem Heimweh nach Gleiritsch haben“, meinte er. „Danke für die Geborgenheit, die ihr mir in diesen drei Jahren geschenkt habt“, meinte der sichtlich gerührte Geistliche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.