Die diesjährige Jahreshauptversammlung der „Plassenberg-Schützen“ stand ganz im Zeichen der allgegenwärtigen Corona-Pandemie. Könige, Ritter und Liesl wurden in kleiner Runde proklamiert.
Der Jahresbericht des 172 Mitglieder zählenden Vereins von Schützenmeister Helmut Meier fiel ebenfalls entsprechend kurz aus, da seit der Jahreshauptversammlung im Oktober 2020 keinerlei Aktivitäten möglich waren. Er berichtete, dass seit Juni wieder jeden Donnerstag Training für Jugendliche und Erwachsene im Schützenheim und anschließend der Schützenabend stattfinde. Das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen, das bereits im vergangenen Jahr groß gefeiert werden sollte, wurde aufgrund der unsicheren Lage erneut verschoben. Vorstand und der Festausschuss hoffen, dass 2022 ein Fest in kleinerer Ausführung möglich ist.
Schießleiter Christian Wilhelm konnte nur über einen abgebrochenen Rundenwettkampf im Herbst 2020 und die Teilnahme Helmut Meier, Franziska Meier, Christian Wilhelm, Tobias Beer, Georg Roth, Tobias Schwarz, Philipp Schwarz, Johann Schneider, Sabine Gürtler und Jochen Köppl am Online-Schießwartlehrgang auf Lebenszeit berichten.
Zweite Jugendleiterin Franziska Meier berichtete von der Pizzaaktion der Jungschützen im August 2020, bei der über 300 Pizzen verkauft wurden. Die Jugendlichen organisierten die Aktion in Eigenregie und boten sowohl Lieferservice als auch Selbstabholung an. Im Januar veranstalteten die Jungschützen eine Schnitzeljagd rund um das Gleiritscher Gemeindegebiet, die ebenfalls großer Beliebtheit erfuhr. Im April „besuchten“ die Jugendlichen online einen Escape-Room und lösten miteinander einen kniffligen Fall.
Die Königs- und Lieslproklamation wurde von Schützenmeister Helmut Meier und seinem Stellvertreter Georg Roth vorgenommen. Jugendkönig wurde Anika Meier, ihr zur Seite stehen als 1. Ritter Niklas Baumer und als 2. Ritter Florian Baumer. Schützenliesl wurde Marina Schottenheim, Franziska Meier und Sofia Forster sind 2. und 3. Liesl. Der neue Schützenkönig heißt in diesem Jahr Norbert Baumer, ihm zur Seite stehen Felix Meier und Andreas Köppl als 1. und 2. Ritter.
Bürgermeister Josef Pretzl gratulierte den Würdenträgern und wünschte den Plassenberg-Schützen alles Gute für die Zukunft. Durch die Corona-Pandemie hätten Vereine es nicht leicht, Mitglieder zu halten oder neue zu gewinnen. Schützenmeister Helmut Meier dankte seinem Vorstand, dem Festausschuss, den Wirten und den Reinigungsteams des Schützenheims, den Standaufsichten und Jugendleitern für die geleistete Arbeit. Besonderen Dank richtete er an die zahlreichen Jungschützen, die sich rege am wöchentlichen Training und an den Schützenabenden beteiligten. Ein herzlicher Dank ging auch noch an die Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.