Plassenbergschützen feiern Jubiläum mit zweijähriger Verspätung

Gleiritsch
18.05.2022 - 10:52 Uhr
Schützenmeister Helmut Meier präsentiert die Würdenträger: Liesl Magdalena Bauer, Schützenkönig Jochen Köppl und Jugendkönigin Anika Meier. Gewinnerin der Geburtstagsscheibe von Erich Zimmerer ist Lisa Köppl (von links)

Das 100-jährige Bestehen mussten die Plassenbergschützen zwar zwei Jahre verschieben, doch es gibt auch gute Nachrichten. Mit Andreas Köppl hat man einen Ausnahmeschützen im Verein.

Schützenmeister Helmut Meier berichtete bei der Jahreshauptversammlung im Schützenheim von einem coronabedingt sehr eingeschränkten Vereinsjahr. Es wurden im August im Vorgriff auf den Umbau des Raiffeisengebäudes in ein Dorfcafé die Hütten und die Bühne im Moastabauerngarten abgebaut, im September fand eine Pizzaaktion der Jungschützen statt, die sehr gut angenommen wurde. Bei einer Sitzung beschäftigte man sich mit der vor zwei Jahren geplanten Feier zum 100-jährigem Bestehen. Dabei wurde festgelegt, dass am 13. und 14. August eine kleine Jubiläumsfeier stattfinden wird – mit einem Kommersabend für Patenvereine am 13. und Kirchenzug, Frühschoppen, Mittagessen und Fest am 14. am Schulplatz. Hier werden dann auch die Fahne und die Fahnenbänder geweiht.

Unter anderem fanden im abgelaufenen Vereinsjahr auch Lehrgänge für Schießwart, Standaufsicht und Jugendbasislizenz statt. Der Schießleiterbericht von Georg Roth in Vertretung von Christian Wilhelm fiel kurz aus. Im September begannen die Rundenwettkämpfe mit dem Stand der einzelnen Mannschaften von 2020. Nach zwei Rundenwettkämpfen wurden diese aber schon wieder eingestellt. Jungschütze Thomas Köppl konnte im Oktober beim Shooty Cup im Mixteam teilnehmen, beim Gaukönigschießen im November wurde Thomas Köppl Gaujugendkönig. Seit 24. Februar kann nun der reguläre Schießbetrieb wieder stattfinden.

Roth ging noch kurz auf das Sportjahr von Ausnahmeschützen Andreas Köppl ein, der mit seinen herausragenden Ergebnissen erneut in den Nationalkader berufen wurde. Im Oktober wurde er zum zweiten Mal Deutscher Meister in der Disziplin Freie Pistole 50m und in der Disziplin Luftpistole erreichte er den fünften Platz. Bei der Qualifikation für die Junioren-WM erreichte er den ebenfalls den fünften Platz. Im Februar 2022 qualifizierte sich Köppl für die Europameisterschaft in Hama, Norwegen. Leider musste er dann coronabedingt die Teilnahme absagen.

In Vertretung von Jugendleiter Tobias Beer berichtete Franziska Meier vom abgelaufenen Jungschützen-Jahr. Im Rundenwettkampf befindet sich eine Mannschaft. Der gesellschaftliche Teil war mit Online-Escape-Game-Abend, Pizzakation und Schnitzeljagd etwas umfangreicher. Bei einem Video-Wettbewerb des Schützengaus erreichten die Plassenberg-Schützen den ersten Platz.

Dann schritt man zur Königsproklamation. Jugendkönigin ist Anika Meier, ihre Ritter sind Florian Baumer und Andreas Köppl. Schützenliesl ist Magdalena Bauer, ihr zur Seite stehen Sandra Deyerl und Lisa Köppl. Neuer Schützenkönig ist Jochen Köppl, seine Ritter sind Erhard Zeus und Niklas Baumer. Die Geburtstagsscheibe von Erich Zimmerer gewann Lisa Köppl.

Zum Ende der Versammlung teilte Schützenmeister Helmut Meier noch mit, dass ab dem kommenden Vereinsjahr 2023 eine Beitragserhöhung erfolgt, um den steigenden Kosten und Abgaben Rechnung zu tragen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.