Gleiritsch
25.08.2023 - 13:06 Uhr

Promi-Schaulaufen beim Schützenfest in Gleiritsch

Prominenter Besuch in Gleiritsch: Bundestrainerin Pistole Jördis Grabe (Mitte) besucht den frisch gebackenen Deutschen Meister Andreas Köppl (links). Mit im Bild Vorsitzenden Tobias Beer (rechts) sowie Martina und Kuno Eckhardt (hinten) vom Kadertrainerteam. Bild: Gschrey/exb
Prominenter Besuch in Gleiritsch: Bundestrainerin Pistole Jördis Grabe (Mitte) besucht den frisch gebackenen Deutschen Meister Andreas Köppl (links). Mit im Bild Vorsitzenden Tobias Beer (rechts) sowie Martina und Kuno Eckhardt (hinten) vom Kadertrainerteam.

Das Schützenfest der Plassenberg-Schützen, dieses Jahr am Festplatz beim Haus der Vereine, war wieder Treffpunkt für Jung und Alt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten die Besucher Kaffee und von den Schützendamen selbstgebackenen Kuchen genießen, oder sich – wer es lieber deftig mochte – mit Grillfleisch, Bratwürsten oder Käse stärken. Die Fischliebhaber kamen mit gegrillten oder geräucherten Forellen ebenfalls auf ihre Kosten. Eine Cocktail-Bar rundete das Angebot zusätzlich ab und sorgte für etwas Urlaubsstimmung daheim. Musikalisch umrahmt wurde das Schützenfest von den „Bockadn“, die zu dritt mit unterhaltsamer Musik für gute Laune und viel Applaus sorgten. Ein Gewitterschauer, der schon fast zum Schützenfest dazu gehört, konnte die Feststimmung nicht trüben, da die Besucher mit Schirmen und Pavillons geschützt waren.

Im Vorfeld des Schützenfestes fand der mittlerweile schon traditionelle Sommer-Spaß-Biathlon statt, der mit knapp 50 Teilnehmern aus allen Altersklassen guten Zuspruch fand. Mit Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz war auch eine mehrfache Weltmeisterin im Sommerbiathlon am Start. Der amtierende Deutsche Meister Luftpistole Junioren und WM-Bronzemedaillengewinner Andreas Köppl von den Plassenberg-Schützen gab ebenfalls sein Stelldichein.

Höhepunkt des Tages war der Besuch der Bundestrainerin Pistole Jördis Grabe, die zusammen mit dem OSB-Kadertrainerteam Pistole Klaus Ketzler, Martina Eckhardt und Kuno Eckhardt die Heimat ihres Schützlings Andreas Köppl genauer sehen wollte und den ganzen Tag in Gleiritsch verbrachte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.