Gleiritsch
28.05.2020 - 16:41 Uhr

Rückkehr des Bibers

In Gleiritsch ist der Biber zurück. Nach der Brückensanierung am Mühlbach hat es nur wenige Wochen gedauert, bis sich der Nager wieder bemerkbar machte.

Mit Astteilen hat der Biber das Loch im Damm (im Vordergrund) in kürzester Zeit verschlossen. Bild: akp
Mit Astteilen hat der Biber das Loch im Damm (im Vordergrund) in kürzester Zeit verschlossen.

Im Verlauf der B22 bis kurz vor Lampenricht (Gemeinde Gleiritsch) befindet sich ein landschaftliches Traumgebiet für Biber, Reptilien, Vögel und andere Lebewesen. Nachdem der Biber im Mühlbach durch die Brückensanierung einige Monate im wahrsten Sinne des Wortes im Trockenen saß, hat er nach Abschluss der Sanierungsarbeiten sofort "Fakten geschaffen".

Innerhalb weniger Wochen schloss der Nager fachmännisch die Lücke im Damm, so dass sich das Wasser wieder anstauen konnte. Erstaunlich ist die Bauweise des nachtaktiven Tieres, das es in kürzester Zeit schaffte, mit kleinen Astteilen die etwa einen Quadratmeter große Lücke im Damm so zu "stopfen", dass die Bauweise dem Wasserdruck standhält.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.