Gleiritsch
01.07.2019 - 11:57 Uhr

Schlagabtausch am Sandplatz

Die KLJB Gleiritsch lädt für Sonntag, 14. Juli, zum Beachvolleyball-Turnier ein. Fans zum Anfeuern sind willkommen.

Voller Körpereinsatz wird beim Beachvolleyball meistens belohnt. Dieses Bild entstand beim Vorjahresturnier am Sandplatz in der Kroau. Bild: exb
Voller Körpereinsatz wird beim Beachvolleyball meistens belohnt. Dieses Bild entstand beim Vorjahresturnier am Sandplatz in der Kroau.

Den Ball sauber zum Partner spielen oder selber auf die andere Seite des Netzes schmettern: Es ist Sommer und bei der KLJB Gleiritsch steht wieder das Beachvolleyball-Turnier im Programm. Für das Event am 14. Juli haben sich bereits über zehn Teams angemeldet. Wer noch mit aktiv dabei sein möchte, kann mit Verena Pretzl (Telefon 0176/81727424) Kontakt aufnehmen.

Die junge Truppe der Landjugend Gleiritsch setzt Akzente im kirchlichen und weltlichen Vereinsleben. Die vier Vorsitzenden freuen sich über ein reges Interesse der Mitglieder an den Aktionen. Beim Volleyball-Turnier am Badeweiher in der Kroau ist aber auch die Bevölkerung zum Anfeuern und gemütlichen Beisammensein mit Bewirtung eingeladen. Beginn ist um 14 Uhr. Die Teams, die sich auf dem Sandplatz messen sind überwiegend Hobby- spieler. Denn beim Mitmachen zählt vor allem der Spaß. Aber natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen. Das Team, welches den letzten Platz belegt, erhält als Trostpreis einen Volleyball zum Trainieren. Ein Team besteht aus sechs Spielern, davon müssen mindestens zwei weiblich sein. Auswechselspieler sind möglich. Die Startgebühr beträgt 15 Euro pro Mannschaft und ist am Tag des Turniers zu bezahlen.

Es warten spannende Duelle auf Sand mit großem Unterhaltungswert. Wie sich in den Vorjahren gezeigt hat, springt der Spaßfaktor von den Spielern schnell auf die Zuschauer über. Wenn dann am Sonntag, 14. Juli auch noch das Wetter passt, werden die Punkte mit einer Abschlussparty am Badeweiher gemeinsam gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.