Die Berichte aus den verschiedenen Sparten und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der DJK Gleiritsch. Vorsitzender Heinz Arbter gratulierte zunächst der ersten Mannschaft zur gewonnenen Relegation und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse.
Wie der Verein mitteilt, wurde im abgelaufenen Vereinsjahr das bekannte Sportprogramm in allen Sparten wieder in vollem Umfang ausgeübt. Zusätzlich zu den Standard-Kursen konnten noch verschiedene Blockkurse angeboten werden. Das Ziel war, nicht nur das sportliche Angebot der DJK zu erweitern, sondern auch, neue Mitglieder für den Verein gewinnen zu können.
Nach dem Kassenbericht folgten die Berichte der einzelnen Sparten Fußball Herren, Jugendfußball, Kinderturnen, PowerKids, Leichtathletik, Step-Aerobic, Rückenfit, Body-Workout und Walking. Heinz Arbter informierte dann die anwesenden Mitglieder, dass aufgrund der gestiegenen Kosten und Mehraufwendungen im Verein die Mitgliedbeiträge künftig angepasst werden müssen und ließ auch darüber abstimmen. Im Anschluss richtete der Vizepräsident des Landesverbandes der DJK, Sigi Balk, ein paar Grußworte an die Anwesenden. Er lobte die DJK als gut aufgestellten, rührigen Verein und er wisse, dass hier in allen Bereichen gute Arbeit geleistet werde.
Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder geehrt. Für 25 Jahre wurden Annette Walther, Dagmar Pretzl, Michael Bayerl, Benedikt Wilhelm, Benjamin Zwack, Michael Blödt, Günther Hanauer, Eduard Meier und Felizitas Kellner ausgezeichnet. 30 Jahre bei der DJK sind Johann Bayerl und Ludwig Frey. Renate Ring, Veronika Strahberger und Jürgen König sind seit 40 Jahren dabei und Alois Köppl wurde für 50 Jahre geehrt. Zum Ende der Versammlung bedankte sich der Vorsitzende noch beim langjährigen Betreuer der ersten Mannschaft, Matthias Zinkl, für sein Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.