Auf den ersten Blick wirkt es, als hätte es hier geschneit: „Zauberwald“ könnte man bei der Betrachtung des Bildes meinen, das die aufblühende Natur in den vergangenen Tagen beschert hat. Auslöser ist der Waldsauerklee, ein zartes Pflänzchen, das Wuchshöhen von fünf bis fünfzehn Zentimeter erreicht. Zu finden ist er gelegentlich an Nordseiten im Gehölz. Auch in der Waldabteilung Plassenberg bei Gleiritsch hat die Natur tief in ihre „Zauberkiste“ gegriffen und auf etwa 150 Quadratmetern geschlossen den Waldsauerklee, der trickreich zwei verschiedene Blütenarten zur Samenbildung hat, zum Blühen gebracht. Die schattenverträglichste heimische Pflanzenart ist ein wahrer Überlebenskünstler, da sie selbst bei knapp einem Prozent des normalen Tageslichts noch wachsen kann.
Gleiritsch
11.05.2021 - 16:01 Uhr
Der Waldsauerklee ist ein blühender Zauberkünstler in der Natur
von Alois Köppl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.