Gleiritsch
20.09.2024 - 09:12 Uhr

Wanderweg "Jubiläumssteig" bei Gleiritsch eröffnet

Der Wanderweg "Jubiläumssteig" rund um Gleiritsch wurde offiziell eröffnet. Er bietet auf einer Länge von 7,5 Kilometern vielfältige Entdeckungen – von Naturdenkmälern bis zu interaktiven Informationspunkten.

"Jubiläumssteig" heißt der Wanderweg, der auf 7,5 Kilometern rund um Gleiritsch führt, und nun offiziell eröffnet wurde. Dazu trafen sich die beiden Wegpaten Alfred Lippert und Siegfried Elsner sowie Alexandra Beier und Julia Seegerer vom Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald mit Sitz in Nabburg und VG-Leiter Anton Brand an der noch verhüllten Infotafel gegenüber dem Sportplatz, wo Bürgermeister Josef Pretzl die Tafel offiziell freigab.

Der Jubiläumssteig hat zwei kürzere Ableger mit 1,7 und 5,8 Kilometern, und alle drei Wanderwege sind mit Schildern und zwei roten Punkten gekennzeichnet. "Der Wanderweg wurde bereits vor zehn Jahren eingerichtet, wir wollten ihn jetzt offiziell kennzeichnen", so Wegpate Lippert, der in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro und Siegfried Elsner die Beschilderung angebracht hat und die Kennzeichnung mit den zwei roten Punkten vorgenommen hat. Die Patenschaft wurde von der Siedlergemeinschaft Gleiritsch übernommen.

Neben dem Wandern in frischer Luft bietet der Jubiläumssteig aber auch jede Menge Abwechslung: Eine Infotafel weist auf den Steinbruch hin, der in früheren Zeiten vorhanden war, eine andere Tafel stellt das Schützenheim in den Mittelpunkt. Verschiedene Holzarten können an einer Schautafel bestimmt werden, und eine Tierweitsprunganlage gibt Auskunft darüber, wie weit die verschiedenen Tiere springen können. Mit vier ineinandergeschlungenen Buchen kommt der Wanderer auch an einem Naturdenkmal vorbei.

Der Höhepunkt dürfte der "Katzenstoi" sein, ein Felsen, der mit 622 Höhenmetern den höchsten Punkt der Gemeinde angibt. Hier kann man einen Eintrag ins Gipfelbuch vornehmen und ein Foto mit dem Gipfelkreuz machen. "Wir haben etwa 70 Prozent der Kosten von etwa 1200 Euro als Zuschuss von der LAG-Regionalentwicklung bekommen", berichtet Bürgermeister Pretzl, "den Rest hat die Gemeinde übernommen."

Dann machten sich die Ehrengäste auf zur Wanderung auf dem Jubiläumssteig. Nach gut einer Stunde fand bei Kaffee und Kuchen im Dorfladen die Abschlussbesprechung statt. "Der Dorfladen bietet sich optimal als Abschluss der Wanderung an", so Geschäftsführer Anton Brand.

Hintergrund:

Jubiläumssteig Gleiritsch

  • Wanderweg mit 7,5 Kilometern Länge, zwei "Ableger" mit 5,8 Kilometern und 1,7 Kilometern Länge.
  • Der Weg existiert seit 2013 und wurde nun offiziell beschildert und eröffnet
  • Die Patenschaft übernimmt die Siedlergemeinschaft; Wanderpaten sind Alfred Lippert und Siegfried Elsner;
  • Die Kosten liegen bei etwa 1200 Euro bei 70-prozentiger Förderung durch die LAG-Regionalentwicklung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.