Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Eine Gruppe machte sich zu Fuß auf den Weg, viele Gläubige kamen auch mit dem Auto. Die Dorfbewohner hatten die bequemste „Anreise“. Stadtpfarrer Hubert Bartel und Ruhestandsgeistlicher Franz Reich zelebrierten die Messe, Chordirektor Helmut Wolf begleitete den Gottesdienst musikalisch, diesmal quasi auf der transportablen Reise-Ausgabe seiner üblichen Orgel. Suchten die Gläubigen in den Vorjahren oft Schattenplätze unter den Bäumen, war diesmal frischer Wind und Strickjacke angesagt.
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Gottesdienst auf dem Dorfplatz
Bild: wrt
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Bild: wrt
Viele Gläubige pilgern zu dem kleinen Gleisenthaler-Kirchlein, um den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.